Der wachsende Anteil von älteren Personen in der Bevölkerung sowie die dynamische Entwicklung am Gesundheits- und Pflegesektor machen es notwendig, den daraus entstehenden Qualifikationsanforderungen Rechnung zu tragen und das Anforderungsprofil von Leitungskräften in der Langzeitpflege weiterzuentwickeln. Aus diesem Grund hat der Europäische Heimleiterverband E.D.E. als internationaler Dachverband Kriterien für eine europaweit einheitliche Ausbildungen von Heimleitungen geschaffen.
Mittlerweile haben weitere 18 steirische Absolventinnen und Absolventen die E.D.E. HeimleiterInnen-Ausbildung abgeschlossen. Aus diesem Grund lädt der Präsident des Landtages Steiermark, Siegfried SCHRITTWIESER, gemeinsam mit dem Präsidenten des Dachverbandes Lebenswelt Heim, Mag. Johannes WALLNER, zur
Zertifikatsverleihung der E.D.E. HeimleiterInnen-Ausbildung 2007-2009
am Freitag, dem 15. Mai 2009, 11.00 Uhr, in die Landstube des Landhauses, Herrengasse 16, 8010 Graz, ein.
Programm:
Begrüßung: Siegfried SCHRITTWIESER, Präsident des Landtages Steiermark
Einleitung und E.D.E. Entwicklung: Mag. Johannes WALLNER, Präsident des Dachverbandes Lebenswelt Heim
Vorstellung der E.D.E. Ausbildung: Wolfgang RATH, Geschäftsführer von Primawera
Dankesworte: Gerhard WAGENDORFER, Absolvent
Zertifikatsverleihung
Im Anschluss lädt der Präsident des Landtages Steiermark, Siegfried Schrittwieser, zu einem Empfang in den Rittersaal des Landhauses.
Wir ersuchen um die Entsendung einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters Ihrer Redaktion.
Mit freundlichen Grüßen
Sepp Reinprecht
|