Sehr geehrte Redaktion!
Im Rahmen des Projektes "Auf den Spuren der alten Post" veranstaltet der "Pferdekreis Friauli Orientali" zusammen mit der Kulturvereinigung "Mitteleuropa" vom 2. bis 5. August auf der historischen Poststrecke Triest - Graz - Wien eine Fahrt mit einem originalen "Giardiniera"-Wagen in Begleitung mehrerer weiterer historischer Postkutschen. Eine italienische Delegation in historischen Kostümen wird die Umstände des Reisens im 15. Jahrhundert für die Geschichtsinteressierten unserer Tage erlebbar machen. Seitens des Landes Steiermark werden Landtagspräsident a.D. Reinhold Purr, Präsident der Societá Dante Alighieri und der Leiter der Fachabteilung für Europa und Aussenbeziehungen Mag. Ludwig Rader die Delegation auf ihrer Station in Graz am Vorplatz zum Schloss Eggenberg begrüßen. Für die Stadt Graz wird Stadträtin Mag. (FH) Sonja Grabner anwesend sein.
Wir erlauben uns, einen Vertreter Ihrer Redaktion und einen Fotografen
am Dienstag, dem 4. August um ca. 17.30 Uhr
am Vorplatz zum Schloss Eggenberg
zum Empfang der italienischen Delegation einzuladen.
Der italienischen Delegation werden hohe Repräsentanten der Region Friaul angehören. Auch der Bürgermeister von Triest Roberto Dipiazza wird voraussichtlich an der Reise teilnehmen.
Die Ankunftszeiten in den anderen steirischen Stationen (Leibnitz, Kalsdorf, Rothleiten, St. Marein im Mürztal und Mürzzuschlag, die Namen der Delegationsteilnehmer sowie einen historischen Abriss des Postweges Triest - Graz - Wien finden Sie im Anhang.
|