Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen!
Graz.- (3.11.2009). Im Namen von Dr. Kurt Kalcher, Leiter der Abteilung 20 Katastrophenschutz und Landesverteidigung, sowie dem Landesfeuerwehrkommandanten Albert Kern und dem steirischen Militärkommandanten Mag. Heinz Zöllner erlauben wir uns, Sie zur Pressekonferenz
am Freitag, den 6. November 2009
um 11 Uhr im Medienzentrum Steiermark, Hofgasse 16, 8010 Graz
herzlich einzuladen, bei der über den größten steirischen Katastrophen-Einsatz seit Ende des Zweiten Weltkrieges Bilanz gezogen wird. Als Gesprächspartner stehen Ihnen neben Kalcher, Kern und Zöllner auch die Bezirkshauptleute von Feldbach, Dr. Willhelm Plauder, und von Voitsberg, Mag. Hannes Peißl, zur Verfügung.
Am selben Nachmittag werden am Bundesheerhangar am Fliegerhorst Nittner, Gemeinde Kalsdorf, rund 2.000 Mitglieder der Feuerwehren und des Bundesheeres für ihre Verdienste während dieses außergewöhnlichen Einsatzes mit Katastrophenhilfemedaillen ausgezeichnet. Wir würden uns sehr freuen, auch zu diesem Termin
um 14.00 Uhr am Bundesheerhangar im Fliegerhorst Nittner
einen Vertreter und Fotografen Ihrer Redaktion begrüßen zu dürfen.
|