Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

PRESSE-EINLADUNG

Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen!

 

Welche Werte sind für gesellschaftliche Entwicklungen notwendig, um zuversichtlich in die Zukunft blicken zu können? Wie können Werte unterschiedlicher Kulturen in einer globalisierten Welt miteinander vereinbart werden? Kann eine stärkere Wertorientierung ein potenzieller Weg aus der Krise sein? ExpertInnen aus den Bereichen Bildung, Medien, Religion, Politik, Wissenschaft, Tier- und Naturschutz, Kunst und Wirtschaft diskutieren dieses Thema morgen 

 

Dienstag, 26. Jänner 2010 um 15.00 Uhr im

Medienzentrum Steiermark, Hofgasse 16, 8010 Graz.

Als ExpertInnen stehen Dr. Felicitas Pflichter (Bildung), Franz Kovacs (Umwelt), Josef Zotter (Wirtschaft), Prof. Dr. Werner Lenz (Bildung), Mag. Stefan Moser (Tierschutz), Dr. Reiner Czichos (Wirtschaft), ILA (Kunst), Dr. Michael Kopp (Medien), Niki Kulmer (Tier‐WeGe), Wolfgang Niegelhell (Kunst), und Peter Nausner (Wissenschaft) vor Ort zur Verfügung. 

Diese Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative der Universität Graz mit dem Medienzentrum Steiermark. Die Ergebnisse der Diskussion liefern einen Beitrag zur aktuellen Wertedebatte und sollen zur weiteren Auseinandersetzung mit dieser Thematik und zu einem werteorientierten Handeln anregen.

Die Diskussion wird "live" im Internet unter  http://www.landespressedienst.steiermark.at/stream
übertragen und danach als Veranstaltungszusammenschnitt für die weiterführende Diskussion online bereitgestellt.

 

Wir würden uns freuen, einen Vertreter Ihres Mediums und einen Fotografen bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. 

 

Graz, am 25. Jänner 2010

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias