Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

PRESSE-EINLADUNG

Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen!

 

Auf gemeinsame Initiative der steiermärkischen Landesregierung - Büro von Landeshauptmann Voves, der Abteilung 20 für Katastrophenschutz und zivile Landesverteidigung und der Fachabteilung 1E für Europa und Außenbeziehungen findet am

 

Freitag, dem 12. März 2010

 

im Raiffeisenhof Graz, Krottendorferstraße 81, 8052 Graz

 

eine Expertendiskussion zu bewegenden Fragen statt, wie: 

  • Warum es Frieden stiftet, wenn sich angesehene Menschen zur Friedenserziehung bekennen?
  • Was eine Landesregierung davon hat, wenn sie Friedenserziehung mit einem nachhaltigen Projekt unterstützt und globale Netzwerke knüpft?
  • Warum die Abteilung für Katastrophenschutz und Landesverteidigung, gemeinsam mit der Europaabteilung des Landes das Projekt aktiv begleitet?
  • Über die Bedeutung von Strukturen, Richtlinien, Erinnerung und nachhaltiges Zukunftsdenken zur Friedensbildung?
  • Über die Menschenrechte mit einem Blick nach SO-Europa und globale Vernetzung zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung?
  • Wer als PilotpartnerIn aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und ehrenamtlicher Arbeit das Projekt trägt?
  • Wie StudentInnen, deren Heimat in Österreich, Slowakei, Bosnien & Herzegowina, Sudan, Kenia,.. ist gemeinsam Aktivitäten für den Frieden planen?
  • Was hinter dem Begriff "Lunch for Peace" wirklich steckt, und die Bedeutung des Teilens von Überfluss.

 

Als ExpertInnen stehen Botschafter Walter Fust (Global Humanitarian Forum Geneva), Dr. Kurt Kalcher (Katastrophenschutz & Landesverteidigung), Oberst iR. Manfred Oswald (Menschenrechtspreisträger), Dr. Khalid Abdelmageed (Alsalam Center for Training),  Univ.-Prof. DDr. Benedek (Direktor des ETC Graz ), Dr. Clemens Mader (Direktor des RCE Graz-Styria) vor Ort zur Verfügung. 

 

Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter:
miraconsult e.U., info@miraconsult.at, Tel.: 03136/ 61530 oder 0664 140 98 03

 

Wir würden uns freuen, einen Vertreter Ihres Mediums und einen Fotografen bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. 

 

Graz, am 10. März 2010

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias