Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

O-Ton: Einsatzbilanz 2010 der steirischen Feuerwehren

Besonderes Dankeschön des Landes im Jahr der Ehrenamtlichkeit

Graz (10. Jänner 2011).- Bei einem fiktiven Stundenlohn von 25 Euro pro Stunde hätten die steirischen Feuerwehrleute im vergangenen Jahr Leistungen in der Höhe von 130 Millionen Euro erbracht, betonten Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern und sein Stellvertreter Gustav Scherz bei der heutigen Präsentation der Einsatzbilanz 2010 des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark im Medienzentrum Steiermark. "Bei insgesamt 41.334 Einsätzen konnten 1.144 Menschen und 3.659 Tiere gerettet werden." Generell setze sich der Trend, dass die technischen Einsätze zunehmen, weiter fort: 31.057 technische Einsätze stehen 2010 10.277 Brandeinsätzen gegenüber.

Feuerwehrreferent und Landeshauptmann Franz Voves lobte die kontinuierlich hohe Einsatzbereitschaft der steirischen Feuerwehrleute. "In den letzten zehn Jahren haben die rund 50.000 steirischen Feuerwehrleute in 500.000 Einsätzen an die 56 Millionen freiwillige Einsatzstunden erbracht und so rund fünf Milliarden an Volksvermögen gerettet." Das Land wolle, so Voves, das EU-Jahr der Ehrenamtlichkeit dazu nutzen, sich bei den vielen Ehrenamtlichen in der Steiermark zu bedanken. 

 

O-Töne Albert Kern, Landesfeuerwehrkommandant Steiermark:

1. Wie war das Einsatzjahr 2010?  Antwort

2. Ist für Nachwuchs bei den steirischen Feuerwehren gesorgt?  Antwort

 

O-Ton Franz Voves, Landeshauptmann Steiermark:

1. Wird Ehrenamtlichkeit in der Steiermark großgeschrieben?  Antwort

 

Link zur heutigen Presseaussendung

 

Graz, am 10. Jänner 2011

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias