Sehr geehrte Redaktion!
Mehr als ein Jahr lang beschäftigten sich die rund 2.800 Schülerinnen und Schüler der 33 landwirtschaftlichen Fachschulen in der Steiermark neben ihrem Schulalltag zusätzlich mit den Schwerpunkten Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit. Sie wurden von Lehrbeauftragten der Fachhochschule Joanneum und dem Verein Styria vitalis im Rahmen des Projektes "Jugend is(s)t in Bewegung" begleitet. Zahlreiche Verbesserungen wurden in den Schulalltag integriert und die Rahmenbedingungen für mehr Gesundheit konnten so gemeinsam geschaffen werden.
Im Namen von Bildungslandesrätin Elisabeth Grossmann und den Projektverantwortlichen dürfen wir Sie zur Präsentation der Ergebnisse
am Mittwoch, den 26. Jänner 2011, um 10 Uhr
im Schloss St. Martin, Großer Saal
Kehlbergstraße 35, 8054 Graz
herzlich einladen. ( Programm)
Wir würden uns freuen, einen Vertreter Ihrer Redaktion und einen Fotografen begrüßen zu dürfen.
Graz, am 21. Jänner 2011
|