Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Presse-Einladung zur Internet-TV-Sendung "Café Europa" am Donnerstag, 24.02.2011 um 18:00 Uhr

Thema "Versöhnung – Wiederaufbau – Die Europäische Integration am Westbalkan"

Einladung  zum Download
Einladung zum Download

Sehr geehrte Redaktion!

 

Am kommenden Donnerstagabend wird aus dem Medienzentrum Steiermark im Rahmen der Serie „Café Europa" die nächste Sendung "live" im Internet übertragen. Im Mittelpunkt steht ein politischer Dauerbrenner, der für die Steiermark aufgrund der geopolitischen Lage besonders wichtig ist: Die Europäische Integration am Westbalkan.

Wir laden ein Mitglied Ihrer Redaktion herzlich zu der Veranstaltung ein und bitten gleichzeitig - wenn möglich - um Vorankündigung:

Zeit: Donnerstag,  24. Februar 2011 um 18:00 Uhr
Internet-TV-Übertragung:  www.europa.steiermark.at/stream
Studiogäste sind willkommen im Medienzentrum Steiermark, Graz, Hofgasse 16 (wir bitten um Anmeldung unter europe-direct@steiermark.at)

Univ.Prof. Dr. Joseph Marko, der Leiter des Kompetenzzentrums Südosteuropa an der Karl Franzens Universität Graz und ehemaliger Vizepräsident des Verfassungsgerichtshofes von Bosnien-Herzegowina wird mit hochkarätigen Gästen diskutieren: 

  • Nataša Kandić, Menschenrechtsaktivistin, die als „Gewissen Serbiens" vom Time Magazine 2003 als eine der Heldinnen Europas gefeiert wurde, nachdem sie sich mit Kriegsverbrechen (u.a. Srebrenica) beschäftigt hatte.
  • Florence Hartmann, Journalistin (Le Monde) und Buchautorin, war von 2000 bis 2006 Sprecherin von Carla del Ponte, der Chefanklägerin in Den Haag.
  • Florian Bieber vom Kompetenzzentrum Südosteuropa wird die (englischsprachigen) Statements der Referentinnen in deutscher Sprache zusammenfassen und in einen zeithistorischen Rahmen bringen.

Mit freundlichen Grüßen

Johannes Steinbach


Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias