Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

WM im 3D-Bogenschießen: voller Erfolg für die Steiermark

Heimspiel für die weltbesten Schützen in Donnersbach

Erich Martini (Obmann des BSC-Ennstal), Heinz Lackner (OK Chef), Trudy Medwed (ÖBSV Präsidentin), Irena Rosa (Technische Delegierte), Karl Lackner (Landtagsabgeordneter und Bgm. von Donnersbach), LH Franz Voves, Mario Scarzella (FITA Vize-Präsident), Sigrid Pilz (Narzissenprinzessin) (v. l.)
Erich Martini (Obmann des BSC-Ennstal), Heinz Lackner (OK Chef), Trudy Medwed (ÖBSV Präsidentin), Irena Rosa (Technische Delegierte), Karl Lackner (Landtagsabgeordneter und Bgm. von Donnersbach), LH Franz Voves, Mario Scarzella (FITA Vize-Präsident), Sigrid Pilz (Narzissenprinzessin) (v. l.)
© Foto: Herwig Haunschmid; bei Quellenangabe honorarfrei
LH Franz Voves bei der Medaillenüberreichung an die siegreichen Damen Mannschaften (Österreich auf Platz 3)
LH Franz Voves bei der Medaillenüberreichung an die siegreichen Damen Mannschaften (Österreich auf Platz 3)
© Foto: Herwig Haunschmid; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz/Donnersbach (5. September 2011).- 245 Sportler aus 26 Nationen sind zur FITA-3D Weltmeisterschaft vom 31. August bis 3. September 2011 nach Donnersbach im Ennstal gereist. 22 Schützen des österreichischen Nationalkaders stellten sich bei der Heim-WM ebenfalls den Konkurrenten. Als Gastgeber hat der österreichische Kader den Gästen bei der Eröffnungsfeier und den Buffets den Vortritt gelassen, aber dafür bei den Medaillen kräftig zugelangt. Im Medaillenspiegel hat Österreich mit acht Medaillen mit Abstand gewonnen, Italien und Spanien holten fünf Medaillen, Schweden vier, Frankreich nur drei Medaillen.

Auch Landeshauptmann Franz Voves, der die Siegerehrung übernahm, zeigte sich glücklich über dieses „Heimspiel": „Ich freue mich sehr, dass wir nicht nur diese tolle WM in die Steiermark holen konnten, sondern unsere heimischen Sportler dabei auch noch so gut abgeschnitten haben."

Mehr Informationen zur Weltmeisterschaft finden Sie in der  Presseaussendung.

Graz, am 5. September 2011

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias