Graz.- 141 steirische Schülerinnen und Schüler aus 16 steirischen Schulen gehören zu den diesjährigen Bundessiegern bei den österreichischen Schulsportbewerben. So wurde zum Beispiel das Bundesrealgymnasium Kapfenberg Bundessieger im Tischtennis, die Hauptschule Trofaiach holte sich den Titel im Handball, die Schihauptschule Schladming mit ihren schifahrerischen Leistungen. Als Dankeschön für ihren Einsatz und auch als Ansporn für die Bewerbe im nächsten Schuljahr lud Landeshauptmann Mag. Franz Voves die jungen Sportler heute Mittag (2. Juli) zu einem Empfang in die Aula der Alten Universität Graz.
Neben ihren Betreuerinnen und Betreuern gratulierte den jungen Sportlern zu ihren Leistungen der Präsident des Landesschulrates Steiermark, Mag. Wolfgang Erlitz, seine Vizepräsidentin Elisabeth Meixner sowie auch Landesamtsdirektor Dr. Gerhard Ofner. „Ich selbst durfte als Eishockeysportler vieles für mein weiteres Leben lernen. Neben Teamgeist galt es auch, dass Verlieren zu lernen, sich dann wieder selbst zu motivieren, die eigenen Schwächen zu erkennen,, und mit seinen Stärken, andere im Team unterstützen“, betonte Landeshauptmann Mag. Franz Voves in seinen Dankesworten an die sportlichen Schülerinnen und Schüler.
Rund 5.000 steirische Schülerinnen und Schüler waren im laufenden Schuljahr wieder an den österreichweiten Schulsportwettkämpfen mit dabei, österreichweit beteiligten sich rund 25.000. Die Schulsportwettkämpfe, die es seit 1972 gibt, stellen eine Bereicherung des Schul- und Sportlebens dar: „Vielen Schülerinnen und Schülern, die Sport nicht über einen Verein betreiben, soll über diese Aktion die Möglichkeit geboten werden, an Wettkämpfen mit dabei zu sein“, so Mag. Christa Horn, zuständige Fachinspektorin für Bewegungserziehung und Sport beim Landesschulrat Steiermark.
Graz, am 2. Juli 2008
|