Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

79 Mio für grenzübergreifende Zusammenarbeit

Startschuss für österreichisch-slowenisches EU-Programm

v.l.n.r. Präsident des Landtages Steiermark Siegfried Schrittwieser, BM Heidrun Silhavy und der slowenische Minister für regionale Politik Dr. Ivan Zagar, Foto: Tramsec, Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei
v.l.n.r. Präsident des Landtages Steiermark Siegfried Schrittwieser, BM Heidrun Silhavy und der slowenische Minister für regionale Politik Dr. Ivan Zagar, Foto: Tramsec, Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei

Marburg/Graz.- Die Europäische Union hat das Programm „Europäische Territoriale Zusammenarbeit bis 2013" auf neue Beine gestellt. Heute Vormittag erfolgte bei einem Treffen in Marburg der Startschuss für das slowenisch-österreichische Programm, für das bis 2013 ein Budget von 78,9 Millionen Euro (85 Prozent sind EU-Mittel, 15 Prozent nationale Mittel) zur Verfügung steht.
Slowenien übernimmt im Programm die Funktion der Verwaltungsbehörde und fungiert daher als Gastgeber der Auftaktveranstaltung, an der für Österreich neben der für Regionalpolitik und Strukturfonds zuständigen Bundesministerin Heidrun Silhavy auch Vertreter der Bundesländer Sterermark, Kärnten und Burgenland teilnahmen. Der Präsident des Landtages Steiermark Siegfried Schrittwieser - heute in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Franz Voves in Marburg - bringt das steirische Ziel auf den Punkt: „Diese beträchtlichen EU-Mittel müssen wir als EU-Nettozahler nützen und uns an Projekten beteiligen, die vor allem Arbeitsplätze bringen bzw. sichern."
Die Kooperationsschwerpunkte im neuen Programm für grenzübergreifende Zusammenarbeit sind die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, sowie die Intensivierung einer nachhaltigen Entwicklung. Konkret sind gemeinsame Projekte zur Unterstützung der kleinen und mittleren Unternehmen oder auf dem Gebiet erneuerbarer Energie sowie Kooperationen beispielsweise im Katastrophenschutz geplant oder bereits angelaufen.

Graz, am 29. August 2008

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias