Ordentlich aufg`spielt haben die jungen Harmonika-Staatsmeister heute (5. September) beim Empfang in der Grazer Burg, den Landeshauptmann Mag. Franz Voves zu ihren Ehren gab. Im heurigen Jahr haben die jungen Steirer bei der Harmonika-Staatsmeisterschaft "abgeräumt", wie noch nie - sie haben in allen fünf Kategorien gewonnen. "Auch ich spiele ja ein Instrument. Darum weiß ich, welche Kraft einem Musik gibt und wieviel Freude sie einem bereitet, aber auch wieviel Freude man anderen demit machen kann. Wir Steirer sind stolz auf eure Leistung", sagte der Landeshauptmann in seiner Begrüßungsrede.
Den Staatsmeistertitel in der höchsten Stufe D, der Kunststufe, eroberte der 23-jährige Andreas Tatzl aus Pernegg. Er ist auch Mitglied des Brucker Männergesangsvereines.
In der zweithöchsten Wertung, der Stufe C, gewann Sebastian Thier den Titel. Er stammt aus Übersbach (Bezirk Fürstenfeld) und besucht die Fürstenfelder Franz-Schubert-Musikschule.
In der Gruppe B siegte Helmut Wolfger aus Trofaiach.
Michael Bernhard aus Leoben war in der Gruppe A erfolgreich.
In der Vorstufe, der Gruppe für die Jüngsten, siegte der erst neunjährige Christoph Bracher aus St. Michael.
Die Staatsmeisterschaften im Harmonikaspiel gibt es seit 1993, die Weltmeisterschaft seit 1999. In beiden Bewerben waren die Steirer immer vorne mit dabei. Seit einigen Jahren kann man das Harmonikaspiel an allen steirischen Musikschulen auch in einem Hauptfach erlernen. Seit kurzem gibt es dafür auch ein eigenes Fach an der Kunstuniversität mit der Möglichkeit eines Magisterabschlusses.
Graz, am 5. September 2008
|