Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Benefizkonzert für Hochwasseropfer in Radmer

Kunstgenuss und 13.000 Euro für einen guten Zweck

Entspannter Smalltalk nach einem berührenden Kammermusikabend: Landeshauptmann Mag. Franz Voves, der Bürgermeister von Radmer, Siegfried Gallhofer, Pianist Andreas Woyke und Erich Kleinhapl
Entspannter Smalltalk nach einem berührenden Kammermusikabend: Landeshauptmann Mag. Franz Voves, der Bürgermeister von Radmer, Siegfried Gallhofer, Pianist Andreas Woyke und Erich Kleinhapl
© Foto Frankl

"Gemeinsam genießen - gemeinsam helfen, Kunstgenuss für einen guten Zweck" - unter diesem Motto lud Landeshauptmann Mag. Franz Voves gestern Abend (17. September) zu einem Benefizkonzert für die von der Hochwasserkatastrophe Betroffenen in Radmer (Bezirk Leoben) in den Planetensaal des Schlosses Eggenberg. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft waren der Einladung zu einem außerordentlichen Kunstgenuss gefolgt. Ihre Spendenfreudigkeit brachte rund 13.000 Euro. "Auch längerfristig brauchen die von der Hochwasserkatastrophe in Radmer Betroffenen, die vieles verloren haben, unsere Hilfe. Mit diesem Benefizabend können wir vielen Menschen helfen, was sie verloren haben, wieder aufzubauen", sagt Landeshauptmann Voves. Nicht die Politik, sondern ein Komitee wird die Spendengelder auf Grund der jeweiligen Schadenshöhe nach einem Prozentschlüssel an die Betroffenen verteilen.

 

Erich Kleinhapel und der Pianist Andreas Woyke spannten mit Ausschnitten aus Werken, unter anderen von Bach, Beethoven, Brahms und Schnittke einen musikalischen Bogen vom Barock bis in die Neuzeit. Der Klang des Guadagnini-Violoncellos und des Fazioli-Flügels zauberte in den langsamen Sätzen eine atemlose Stille in den Planetensaal. Zum Schluss entließen die beiden Künstler das Publikum mit beschwingten Klängen zum anschließenden Empfang. Bürgermeister Siegfried Gallhofer aus Radmer bedankte sich nach dem Konzert sichtlich bewegt: "Wir haben durch die Katastrophe viel Leid, aber auch viel Hilfsbereitschaft kennen gelernt - Danke!"

 

Graz, am 18. September 2008

 
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias