Graz.- (3. Februar) Simulation und Modellierung eröffenen für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft neue Arbeitsmöglichkeiten. Da auch in diesem Bereich Grundlagenforschung, wirtschaftliche Anwendung und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses von großer Bedeutung sind, beabsichtigt das Land Steiermark, besondere Leistungen auf diesem Gebiet in den Kategorien "Grundlagenforschung und/oder universitäre Forschung" (Preisgeld 8.000 Euro), "wirtschaftliche Anwendungen" (Preisgeld 15.000 Euro) und "Nachwuchsförderung" (Preisgeld 3.000 Euro)auszuzeichnen.
Die Bewerber können sowohl physische als auch juristische Personen sein. Sie müssen in enger Beziehung zur Steiermark stehen.
Die Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache
bis 30. April 2009
beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 3 - Wissenschaft und Forschung, Palais Trauttmansdorff, Trauttmansdorffgasse 2, 8011 Graz,
per E-Mail: maria.ladler@stmk.gv.at
mittels eines Antragsformulars (möglichst in PDF-Form) einzureichen.
Weitere Informationen zur Einreichung der Arbeiten bei
Maria Ladler
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A3 - Wissenschaft und Forschung
Trauttmansdorffgasse 2
8010 Graz
phone: 43 316 877 2003
fax: 43 316 877 3998
e-mail: maria.ladler@stmk.gv.at
|