Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Dolmetschpool für steirische Kinderbetreuungseinrichtungen

Brücken bauen, Barrieren überwinden

v. l. n. r: Nicola Baloch (OMEGA), LRin Bettina Vollath und Martina Grötschnig (FA6E) präsentierten den neuen Dolmetschpool im Medienzentrum Steiermark.
v. l. n. r: Nicola Baloch (OMEGA), LRin Bettina Vollath und Martina Grötschnig (FA6E) präsentierten den neuen Dolmetschpool im Medienzentrum Steiermark.
© Foto Landespressedienst
Als erstes Bundesland führt die Steiermark einen Dolmetschpool für alle Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen ein. Damit soll auch für Eltern mit Sprachbarrieren ein besserer Zugang zu öffentlichen Einrichtungen geschaffen werden. Kinder mit nicht deutscher Muttersprache sollen die gleichen Chancen, wie jene mit deutscher Muttersprache erhalten. Rund 50.000 Euro sind im Budget für das Pilotprojekt mit zirka 30 DolmetscherInnen vorgesehen.

Fragen an Landesrätin Dr. Bettina Vollath

  • Wie viele DolmetscherInnen sind in der Anfangsphase des Projektes vorgesehen?
     download
  • Wird es eine flächenmäßige Abdeckung der Steiermark geben?  download

  • Welche Ausbildung müssen die DolmetscherInnen haben?  download

  • Wie wird das Projekt finanziert?  download

  • Welches Ziel wollen Sie mit diesem Projekt innerhalb eines Jahres erreichen?  download
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias