Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

O-Ton: Weltwassertag 2009 - Wasser ohne Grenzen

Know-How-Austausch aber kein Trinkwasser-Ausverkauf

Graz AG-Vorstandsdirektor Mag. Dr. Wolfgang Messner und Landesrat Johann Seitinger bei der Pressekonferenz zum Weltwassertag 2009
Graz AG-Vorstandsdirektor Mag. Dr. Wolfgang Messner und Landesrat Johann Seitinger bei der Pressekonferenz zum Weltwassertag 2009
© Graz AG

Graz..- (19. März) Am jährlichen Weltwassertag soll die Bedeutung der Wasserressourcen bewusst gemacht werden. Heuer steht mit dem Motto "transboundary water - Wasser ohne Grenzen" der übernationale Umgang mit dem Wasser im Vordergrund. „Grenzüberschreitende, gemeinsame Wasserbewirtschaftung darf nicht den Verkauf von Trinkwasser oder den Verkauf der Infrastruktur bedeuten. Die Trinkwasserversorgung als wesentlicher Teil der Daseinsvorsorge muss in der Verantwortung der Gemeinden bleiben. Auch riskanten Finanzierungsformen wie Cross Border Leasing erteile ich eine klare Absage", betonte der zustände Landesrat Johann Seitinger bei der heutigen Pressekonferenz anlässlich des Weltwassertages 2009.

Statements

Fragen an Landesrat Johann Seitinger.

  • Welche Impulse erwarten Sie sich vom heurigen Weltwassertag?  download
  • Was sind die nächsten wichtigsten Projekte auf Ihrer Agenda?  download
  • Besteht angesichts des Schielens einiger EU-Länder auf unsere Wasserressourcen die Gefahr eines Zugriffs auf unser Wasser?  download

Fragen an Dipl.-Ing. Johann Wiedner, Leiter der Abteilung 19 für Wasserwirtschaft und Abfallwirtschaft

  • Welche grenzüberschreitenden Wasserwirtschaftsprojekte gibt es derzeit?  download
  • Was sind die Schwerpunkte des derzeitigen Wasserwirtschaftsplanes?  download
  • Wie steht es angesichts der Wirtschaftskrise um die Finanzierung von Wasserbauvorhaben?  download
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias