Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Allradtechnik in der Zukunft

Automobilexperten zu Gast in der Grazer Burg

v.r.: Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Dr. Herbert Demel, Chef von Magna Steyr, beim Willkommensempfang in der Grazer Burg, Foto bei Quellenangabe honorarfrei
v.r.: Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Dr. Herbert Demel, Chef von Magna Steyr, beim Willkommensempfang in der Grazer Burg, Foto bei Quellenangabe honorarfrei
© Landespressedienst

Graz.- (16.4.2009) Bereits zum neunten Mal findet von 16. bis 17. April 2009 der Allradkongress in der Grazer Stadthalle statt. Gestern Abend (15.4.) lud Landeshauptmann Mag. Franz Voves die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Willkommensempfang in den Weißen Saal der Grazer Burg. "Über die Bedeutung der Automobilindustrie für die Wirtschaft und Wissenschaft braucht man nach wie vor - so denke ich - kein Wort zu verlieren. Wie sehr die Automobilindustrie Motor für die Wirtschaft ist, erkennen wir gerade jetzt in Zeiten der Krise wo wir, gerade die Steiermark, die Erschütterungen, die die Autoindustrie erfasst haben, besonders spüren", betonte LH Mag. Franz Voves in seinen Begrüßungsworten.

Das Generalthema des zweitätigen Kongresses lautet „Zukunft mit Allrad? Allrad mit Zukunft!". In Zeiten von Absatzrückgängen, radikal verändertem Kundenverhalten und massiv gestiegenen Anforderungen an Umweltverträglichkeit und Ressourcenmanagement gilt es, neue Konzepte zu entwickeln, die diesem Trend Rechnung tragen und veranschaulichen, dass Umweltfreundlichkeit und Fahrspaß kein Widerspruch sein müssen. Bei dem von  Magna Powertrain und Magna Steyr veranstalteten zweitägigen Kongress nehmen rund 200 Automobilexpertinnen und Automobilexperten aus dem europäischen Raum teil.
Nähere Informationen zum Kongress unter  www.awdcongress.com oder unter (0316)404-5313.

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias