ERNEUERBARE ENERGIEN: Land-Gemeinden-Kooperation
Ausgehend von einem Landtagsbeschluss, der eine bessere Kooperation des Landes Steiermark und der Gemeinden zum Ziel hat, zeigte die Steiermärkische Landesregierung in einem Beschluss weitere Initiativen in dieser Materie auf: Wie Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer, die Landesgemeindereferenten, in ihrem gemeinsamen Antrag unterstrichen, soll ein „Quick-Check" anlässlich der Ausarbeitung kleinregionaler Entwicklungskonzepte über die Themen „Klima, Energie und Ressourcen" erstellt werden. Große Bedeutung räumten die Gemeindereferenten in diesem Zusammenhang den mit Wirkung vom 1. Februar 2009 novellierten Bedarfszuweisungsrichtlinien ein. Neubauten sind ressourcenschonend und CO2-sparend auszuführen. Für Projekte, die der Erzeugung erneuerbarer Energien dienen, kann ein Förderzuschlag von zehn Prozent eingeräumt werden.
|