Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Aus der Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung am 4. Mai 2009

Leitfaden für Bewegung und gesunde Ernährung

Den neuen „Leitfaden für gesundheitsförderende Bewegung und gesundes Essen und Trinken" stellten Gesundheitslandesrat Mag. Helmut Hirt und Sportlandesrat Ing. Manfred Wegscheider in der Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung am Montag, 4. Mai 2009, vor. Dieser Leitfaden basiert auf den vom Gesundheitsfonds Steiermark erarbeiteten „Gesundheitszielen Steiermark", enthält besonders relevante Daten und Fakten. Diese Unterlage soll allen, die mit den Bereichen ´Bewegung und gesunde Ernährung´ befasst sind, als Entscheidungshilfe dienen. Wie Sportlandesrat Wegscheider unterstrich, „stellt der ´Leitfaden´ Verhalten und Verhältnisse auf, bestimmt aber auch Indikatoren, um entscheidende Schritte in eine lebenswerte und gesunde Zukunft zu setzen - die ich mir vom Herzen für alle Steirerinnen und Steirer wünsche!"
Die Steiermärkische Landesregierung beschloss, die Empfehlungen des „Leitfaden für gesundheitsförderende Bewegung und gesundes Essen und Trinken" in den eigenen Bereichen zu verwirklichen und damit zur Umsetzung der „Gesundheitsziele Steiermark" beizutragen.
In einer weiteren Etappe planen die Landesräte Hirt und Wegscheider besondere Informationen über eine gesundheitsfördernde Bewegung und Ernährung für bestimmte Zielgruppen, wie Kinder und Senioren, vorzubereiten.
Mit der Beschlussfassung ist in einer der nächsten Sitzungen zu rechnen.

VERKEHR: Budget für Obersteirertakt 2009

 

Nach einem von Verkehrslandesrätin Mag.a Kristina Edlinger-Ploder eingebrachten Antrag beschloss die Steiermärkische  Landesregierung in der Sitzung am Montag, 4. Mai,  für die Finanzierung der Zugsverbindungen des „Obersteirertaktes" in diesem Jahr rund 2,525 Millionen Euro freizugeben. Diese Budgetmittel werden von der Landeverkehrsabteilung der Steirischen Verkehrsverbundgesellschaft zur Verfügung gestellt.
Das von  Landesrätin Edlinger-Ploder im Dezember 2006 initiierte  „Projekt Obersteirertakt - Leistungen auf Schiene" führte zu einem Ausbau und einer Attraktivierung der Eisenbahnverbindungen in der Obersteiermark. Dieses Projekt gilt vorerst bis Jahresende 2009. Der „Zweistunden-Regionalexpresstakt" führte zu einer effektiven Verbindung der obersteirischen Bezirkshauptstädte Mürzzuschlag, Bruck a. d. Mur, Leoben und Liezen. Auch Judenburg und Knittelfeld sind durch den „Obersteirertakt" nun besser erreichbar. Das Projekt „Obersteirertakt - Leistungen auf Schiene" berücksichtigte auch die Salzkammergut- und Gesäusebahn. Die Bahnstrecken werden mit sechs zusätzlichen, modernen Zügen befahren. Ziele des „Obersteirertakts" auf Bahn- und Buslinien sind anderem sind 1.900 zusätzliche Fahrgäste pro Tag.

BUDGET: Regierungsklausur / Konjunkturausgleich

Wichtige Ergebnisse der Budgetklausur vom 27. April 2009 legte Landesrat Dr. Christian Buchmann in der Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung am Montag, 4. Mai, vor. Die aktuelle Wirtschafts- und Finanzkrise wird zu Mindereinnahmen des Landes seitens des Bundes führen und heuer 116 Millionen Euro betragen. Um die Finanz- und Wirtschaftskrise zu bekämpfen, genehmigte die Steiermärkische Landesregierung nach Antrag von Landesrat Dr. Christian Buchmann eine Neuverschuldung in der Höhe von 2,35 Prozent im Budget 2009. Diese 2,35 Prozent betragen 110 Millionen Euro, womit konkrete Projekte wie der Ausbau der Infrastruktur (Bahnhöfe, Straßen), eine Qualitätsbettenoffensive, eine Breitbandinitiative, der Ausbau der Kindergärten, Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramme oder die neue Dachsteintauernhalle für die Schi-WM in Schladming realisiert werden können.
Wie Landesrat Buchmann zu den Investitionen für die Schi-Weltmeisterschaft 2013 in Schladming ausführte, sind zehn Millionen Euro für den Streckenausbau, für die Dachsteintauernhalle sind fünf Millionen Euro sowie je acht Millionen Euro für die Schaffung modernster Internet-Infrastruktur und den Straßenausbau vorgesehen.

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias