Graz (28.05.2009) - Der "Endspurt" zur Europawahl, zu der am Sonntag in einer Woche rund 375 Millionen Stimmberechtigte in den 27 EU-Mitgliedsstaaten aufgerufen sind, stand heute, Donnerstag, in der Grazer Burg im Mittelpunkt eines Gesprächs, das Landeshauptmann Mag. Franz Voves mit dem Botschafter des Königreiches der Niederlande, Dr. Alphons Hamer führte. Der Botschafter schilderte offen, dass sich nach seinem Eindruck, auch in seiner Heimat der tatsächliche Nutzen der europäischen Integration "nicht ganz in der Stimmung der Bevölkerung" widerspiegle. Landeshauptmann Voves bekannte sich deutlich als "glühender Europäer". Es gelte deshalb umso mehr, auf die "Anliegen und Sorgen einzugehen, die die Menschen beschäftigen, wie etwa Arbeit, Soziales und Sicherheit".
Botschafter Hamer, der im Herbst 2009 nach Einsätzen in Kuwait, Teheran, New York und Washington nach Wien entsandt worden war, nützt seinen Steiermark-Aufenthalt für ein umfangreiches Programm, das der kürzlich bestellte Honorarkonsul, Rechtsanwalt Dr. Martin Piaty zusammengestellt hat: Es umfasst ein Gespräch mit Bischof Egon Kapellari genauso wie den Besuch des Grazer Kunsthauses sowie auch einen Besuch der Riegersburg, bevor er morgen, Freitag, niederländische Landsleute im oststeirischen Straden trifft.
Die Niederlande zählen übrigens auch im Tourismus zu den Steiermark-Fans mit den höchsten Wachstumsraten. Die Anzahl der Gäste aus Holland stieg seit 2006 doppelt so stark wie der Steiermark-Durchschnitt: Plus 17 Prozent bei Gästen-Ankünften!
|