Graz [23.06.2009].- Eine Spitzenleistung von der HTL bis zum Rigorosum sorgte heute Vormittag für hohen Besuch in der Aula der Technischen Universität Graz: Bundespräsident Dr. Heinz Fischer überreichte dem Telematiker Dipl.-Ing. Dr. Martin Feldhofer als Auszeichnung für seine außergewöhnliche Studienleistung persönlich den Ehrenring mit dem Bundesadler.
Die Ehre einer Promotion unter den "Auspizien" des Bundespräsidenten genießt nur, wer von der schulischen über die universitäre Laufbahn bis zum Doktorat bestmögliche Leistungen erbringt. Bundespräsident Fischer brachte diese Höchstleistung auf den Punk: "Um dies hier zu erreichen, ist eine Kombination aus jahrelanger Ausdauerleistung aber auch aus ausgezeichneter Spitzenleistung notwendig. Ich gratuliere Dr. Feldhofer zu seiner hervorragenden Arbeit. Sie haben allen Grund noch in Jahren Stolz auf diesen Tag zu sein."
Auch Landeshauptmann Mag. Franz Voves und die zweite Präsidentin des Landtages Steiermark Walburga Beutl gratulierten dem bescheidenen Techniker, der zugab: "In der Jugend habe ich nur als Fußballspieler an die Bundeshymne gedacht, dass ich sie einmal in so einem Rahmen höre, hätte ich nicht geglaubt. Das alles ist nur durch die tolle Unterstützung meiner Familie möglich geworden."
"Herausragende Absolventen wie Martin Feldhofer wirken wie ein Qualitätssiegel für das hohe Niveau der Lehre und Forschung an der TU Graz", zeigt sich TU-Rektor Hans Sünkel stolz. "Wir freuen uns besonders, dass Bundespräsident Fischer diese Ehrung persönlich vornimmt und damit zeigt, welchen bedeutenden Stellenwert Universitäten und wissenschaftliche Leistungen in diesem Land haben."
|