Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Mit Qualitätsobst und starken Familienbanden zum Erfolg

Steiermärkisches Landeswappen für Schweiggl GmbH & Co KEG

Der Steirische Apfel als kulinarischer Botschafter: Die Schweiggl GmbH & Co KEG trägt ab sofort das Steiermärkische Landeswappen.
Der Steirische Apfel als kulinarischer Botschafter: Die Schweiggl GmbH & Co KEG trägt ab sofort das Steiermärkische Landeswappen.
Landeshauptmann Mag. Franz Voves wird von Firmengründer Helmut Schweiggl (re) und Mag. Dr. Dietmar Schweiggl auf Gut Neudorf begrüßt.
Landeshauptmann Mag. Franz Voves wird von Firmengründer Helmut Schweiggl (re) und Mag. Dr. Dietmar Schweiggl auf Gut Neudorf begrüßt.
Der Landeshauptmann übergibt die Urkunde die zur Führung des Steiermärkischen Landeswappens berechtigt.
Der Landeshauptmann übergibt die Urkunde die zur Führung des Steiermärkischen Landeswappens berechtigt.
Der ausgezeichnete Familienbetrieb (v.l.): Mag. Dr. Dietmar Schweiggl, Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Gründer-Ehepaar Helmut und Hildegard Schweiggl und die Kinder Rudolf, Astrid und Christoph.
Der ausgezeichnete Familienbetrieb (v.l.): Mag. Dr. Dietmar Schweiggl, Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Gründer-Ehepaar Helmut und Hildegard Schweiggl und die Kinder Rudolf, Astrid und Christoph.
© Fotos: Landespressedienst; Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei;

Neudorf/Leibnitz [02.07.2009].- Sie haben die Marke "Steirischer Apfel" entscheidend geprägt und sind mit 7000 Tonnen pro Jahr die größten Obstproduzenten am Apfelsektor. Das Geheimnis ihres Erfolges ist neben der hervorragenden Qualität ihrer Produkte und der innerfamiliären Zusammenarbeit der engagierte Arbeitseinsatz jedes einzelnen Familienmitglieds. Für diese außergewöhnlichen Leistungen wurde der Firma Schweiggl GmbH & Co KEG gestern Vormittag (1. Juli) von Landeshauptmann Mag. Franz Voves das Steiermärkische Landeswappen überreicht.

In seiner Ansprache lobte der steirische Landeshauptmann die Leistungen des Firmengründers Helmut Schweiggl: "Im Alter von 23 Jahren kam Helmut Schweiggl von Südtirol in die Steiermark und fand hier in Neudorf einen Ort mit perfekten Anbaubedingungen für Obst vor. Heute stehen rund 120 Hektar für die Produktion sonnengereifter Früchte in bester Tafelobstqualität zur Verfügung. Das Unternehmen wurde zum Leitbetrieb einer Region und einem sehr guten Arbeitgeber."

Auf Grund der klimatisch bevorzugten Lage gelang es der Firma Schweiggl im Jahr 2003, die neue japanische Apfel-Sorte Fuji nicht nur anzubauen, sondern darüber hinaus exklusiv am österreichischen Markt zu positionieren. Mag. Dr. Dietmar Schweiggl: "Bei der Einführung des Fuji half uns der Umstand, dass wir neben der Produktion auch die Vermarktung selbst in die Hand genommen haben und wir vom Anbau über Lagerung und Sortierung bis zu Verpackung und Verkauf der Früchte alles selbst anbieten."

Nach dem Generationenwechsel im Unternehmen - im Jahr 2003 übertrug Helmut Schweiggl den Betrieb auf die Kinder Dietmar, Rudolf, Christoph und Astrid -  ist der wohlverdiente Ruhestand noch in weiter Ferne, denn der Firmen-Gründer ist nach wie vor mit Leib und Seele als "Berater" für sein Unternehmen da.

Landeshauptmann Voves: "Für die Funktion als kulinarischer Botschafter der Steiermark bedanke ich mich als Landeshauptmann, gratuliere zum wirtschaftlichen Erfolg und freue mich, die Urkunde über die Berechtigung zur Führung des Steiermärkischen Landeswappens überreichen zu dürfen."
 

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias