Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Rasche Behördenverfahren, weniger Wirtschaftsregulierung

Gemeinsame Initiative von Impuls Styria und Karl-Franzens-Universität

Der Präsident der Steirischen Industriellenvereinigung Mag. Jochen Pildner-Steinburg, Univ.- Prof. Dr. Franz Merli (Herausgeber), MMag. Stefan Greimel (Mitherausgeber), Mag. Barbara Bellowitisch (Impuls Styria) und Landeshauptmann Mag. Franz Voves bei der Buchübergabe in der Grazer Burg.
Der Präsident der Steirischen Industriellenvereinigung Mag. Jochen Pildner-Steinburg, Univ.- Prof. Dr. Franz Merli (Herausgeber), MMag. Stefan Greimel (Mitherausgeber), Mag. Barbara Bellowitisch (Impuls Styria) und Landeshauptmann Mag. Franz Voves bei der Buchübergabe in der Grazer Burg.
© Robert Frankl, Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei
Graz (10. Juli).- Rasche Behördenverfahren und weniger Regulierung wünscht sich die Wirtschaft gerade in Zeiten der Krise. Das Buch unter dem Titel „Optimierungspotenziale bei Behördenverfahren" mit gemeinsam von Impuls Styria und dem Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht der Grazer Karl-Franzens-Universität verfassten Texten wurde heute von Univ.- Prof. Dr. Franz Merli (Herausgeber), MMag. Stefan Greimel (Mitherausgeber), Mag. Barbara Bellowitisch (Impuls Styria) und dem Präsidenten der Steirischen Industriellenvereinigung Mag. Jochen Pildner-Steinburg in der Grazer Burg an Landeshauptmann Mag. Franz Voves übergeben.

Neben einer Bestandsaufnahme der bereits seit Jahrzehnten bestehenden Probleme im Bereich der Behördenverfahren beschreiben die Texte Optimierungspotenziale und zeigen auch die konkreten Lösungsvorschläge auf, die in einem prominent besetzen Symposion erarbeitet wurden. Die einzelnen Themenkreise umfassen die Verfahren der Umweltverträglichkeitsprüfung, die Rolle von Bürgerinitiativen in Behördenverfahren, verschiedene Möglichkeiten der Mediation zur Verbesserung und Beschleunigung von aufwändigen Genehmigungsverfahren und die Forcierung des E-Governments zur Effizienzsteigerung.

„Konfrontiert mit der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise müssen Strukturen verbessert werden, um die Wirtschaft an die neuen Herausforderungen anzupassen und die Basis für Beschäftigung und Wohlstand in der Steiermark zu festigen", so Landeshauptmann Voves bei der Buchübergabe. „Wir müssen bürokratische Hürden verringern und eine positive Grundhaltung zu Investitionsprojekten in der Bevölkerung aufbauen", wünscht sich Präsident Pildner-Steinburg. Ende des Jahres soll ein Aktionsplan zur Verfahrensoptimierung für das Land Steiermark vorliegen.

Graz, am 10. Juli 2009

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias