Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

O-Ton: Leben in der Steiermark 2008

So viele Steirer gab es noch nie !

Graz.- (20.8.2009) Bei der heutigen Präsentation der aktuellen statistischen Daten 2008 im Medienzentrum Steiermark fasste Dipl. Ing. Martin Mayer, Leiter der Landesstatistik Steiermark, die wichtigsten Ergebnisse zusammen. „2008 gab es in der Steiermark einen neuen historischen Bevölkerungshöchststand aufgrund von anhaltender Zuwanderung. Das Geburtendefizit von 1.500 - Anzahl der Geburten minus Anzahl der Todesfälle - stieg aber aufgrund der wachsenden Zahl an Todesfällen aufgrund der höheren Anzahl älterer Menschen weiter an und ist damit die schlechteste Geburtenbilanz seit dem 2. Weltkrieg. Erfreulich ist aber die weiterhin sehr niedrige Säuglingssterblichkeit, ein Zuwachs bei den Geburten um 0,9 Prozent und die deutlich geringere Zahl an Scheidungen."
.

Fragen an Dipl. Ing. Martin Mayer, Leiter der Landesstatistik:
  1. Seit 2001 wächst die Steiermark - Wie schauen die Zahlen für 2008 aus?  Download
  2. Was ist der Grund für die Bevölkerungszuwächse?  Download
  3. Was bedeutet "Geburtendefizit"?  Download
  4. Woher kommen die meisten Zuwanderer?  Download
  5. Wie sind die Zuwanderer prozentuell aufgeteilt?  Download
  6. Was waren die beliebtesten Vornamen bei Buben und Mädchen 2008?  Download
  7. Welche Namen kamen 2008 am seltensten vor?  Download

 Das Interview ist auch auf unserer Homepage unter O-Töne zu finden:  www.landespressedienst.steiermark.at

Graz, am 20. August 2009

 

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias