GESUNDHEIT: Familienhilfe/ Kinderkrankenpflege
Die Familienhilfe der Caritas und der Mobile Kinderkrankenpflegdienst des Hilfswerks Steiermark (Projekt "MoKiDi") zählen zu wesentlichen Gesundheitsdienstleistungen, die mit Förderung des Landes betroffenen Familien zur Verfügung gestellt werden können.
Benötigten Eltern infolge von Erkrankungen beispielsweise vorübergehend Hilfe zur Erfüllung der familiären Aufgaben, kann die Caritas für Familien- und Pflegehilfekräfte sorgen.
Das Hilfswerk Steiermark bietet mit dem „Mobilen Kinderkrankenpflegedienst" qualifizierte medizinische Betreuung und Pflege für Säuglinge sowie Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr im gewohnten Lebensumfeld an. Oftmals kann die stationäre Aufnahme in Spitälern vermieden werden. Im Vorjahr erbrachten die "MoKiDi"-Mitarbeiter 5.071 Hausbesuche. 54 Patienten wurden sogar mehrmals täglich pflegerisch und medizinisch versorgt.
Über Antrag des scheidenden Landesrates Mag. Helmut Hirt gab die Steiermärkische Landesregierung 130.000 Euro für den Mobilen Kinderkrankenpflegedienst des Hilfswerks Steiermark frei und stellte der Caritas rund 85.000 Euro für die „Familienhilfe nach dem Steiermärkischen Sozialhilfegesetz" zur Verfügung. Weitere Informationen: www.hilfswerk-steiermark.at
|