Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Ortszentrum wird Kommunikationszentrum

Retznei freut sich über die Eröffnung des lang erwarteten Dorfplatzes

Bauleiter Ing. Ronald Tierschädel, LR Seitinger, BGM  Gruber und LH Voves (v.l)
Bauleiter Ing. Ronald Tierschädel, LR Seitinger, BGM Gruber und LH Voves (v.l)
© Franz Zweidik/Gmd. Retznei

Graz/Retznei - (5.Oktober 2009) Bei großem Besucherandrang wurde am Freitagnachmittag (2.10.2009) in der Gemeinde Retznei (Bezirk Leibnitz) die Eröffnung des kürzlich fertiggestellten Dorfplatzes gefeiert. Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Landesrat Johann Seitinger freuten sich sehr mit den Bürgerinnen und Bürgern von Retznei. "Ein solcher Dorfplatz ist die Basis des Zusammenlebens in einer Gemeinde und eine wertvolle Grundlage für ein Miteinander der Generationen", so Voves. Wo vor knapp einem Jahr noch ein zerfallenes Bauernhaus stand, ist heute ein großflächiger, moderner Dorfplatz. Das  rund 1,2 Millionen Euro teure Projekt ist "sein Geld wert", ist sich Detlef Gruber, Bürgermeister von Retznei, sicher, denn "ein so schönes Kommunikationszentrum fehlte meiner Gemeinde schon lange."

Ein eigenes Dorfcafé und ein größerer Nahversorger direkt am Dorfplatz fördern die Kommunikation zwischen den Gemeindemitgliedern und verbessern so die Infrastruktur. Außer der Kommunikation wird in Retznei nun auch das Kunstverständnis gefördert: Das Objekt "Schwimmende Betonplatte" vom bekannten oberösterreichischen Künstler Michael Kienzer ziert neuerdings die Dorfplatzmitte. Darüberhinaus wurde im Rahmen dieses Projektes auch das Gemeindehaus barrierefrei gestaltet, um behinderten Menschen den einfachen Zutritt zu ermöglichen.

 

Graz am 5. Oktober 2009

 

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias