Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

O-Ton: Bürgernäher, schlanker und effizienter

Landesverwaltung ist fit für Reformen:

Graz.- (22. Oktober 2009) Die Faktenlage ist eindeutig: Wenn das Land Steiermark keine einschneidenden Maßnahmen ergreift, wird der derzeitige Schuldenstand des Landes von 1,4 Milliarden Euro (2009) im nächsten Jahr auf rund 1,9 Milliarden und 2011 sogar auf 2,8 Milliarden steigen. Um diese gefährliche Entwicklung zu bremsen, muss an verschiedensten Schrauben gedreht werden: Eine davon betrifft die Leistungen, die das Land Steiermark erbringt. Bei der heutigen Pressekonferenz betonte Landesamtsdirektor Dr. Gerhard Ofner: "Seit gestern hat die Landesverwaltung den klaren politischen Auftrag, die vorbereitete Aufgabenkritik in Angriff zu nehmen. Ziel ist es, die gesamten Leistungen der steirischen Landesverwaltung unter die Lupe zu nehmen und zu klären, ob sie den Bedürfnissen der Bevölkerung bzw. der heutigen Zeit entsprechen: D.h. machen wir die richtigen Dinge und machen wir sie richtig."

Interview mit Landesamtsdirektor Dr. Gerhard Ofner:

  1. Jetzt sind erstmals alle Leistungen des Landes Steiermark erfasst: 3800. Was passiert jetzt mit diesen Informationen?  Download
  2. Werden Leistungen künftig eingespart?  Download
  3. Bei den Anlagenverfahren wurde ein Verfahrens-Controlling eingeführt. Was hat es gebracht?  Download
  4. Auch bei den Landes-Förderungen, die im Jahr rund 1,3 Milliarden Euro ausmachen, wurde ein Controlling-System eingeführt. Können Kontroll-Systeme Missbrauch oder Betrug hundertprozentig verhindern?  Download

Graz, am 22. Oktober 2009

 

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias