Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Montanuniversität feiert Gründungsjubiläum mit neuem Trakt

Landeshauptmann wird Ehrensenator der Montanuniversität Leoben

Rektor Wegscheider verleiht Ehrensenatorwürde an LH Voves
Rektor Wegscheider verleiht Ehrensenatorwürde an LH Voves
© Russold / Foto Freisinger
v.l.n.r.: Vizerektor Univ.Prof. Dr. Hubert Biedermann, Bürgermeister Dr. Matthias Konrad, LH Voves, Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari und Rektor Wegscheider beim Festakt in der Montanuniversität Leoben
v.l.n.r.: Vizerektor Univ.Prof. Dr. Hubert Biedermann, Bürgermeister Dr. Matthias Konrad, LH Voves, Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari und Rektor Wegscheider beim Festakt in der Montanuniversität Leoben
© Russold / Foto Freisinger

Graz (4. November 2009).- Die Montanuniversität Leoben nahm den heutigen 4. November - den Gründungstag der Universität - zum Anlass, um mehrere Ereignisse zu feiern. Am Vormittag wurde der neue Erzherzog-Johann-Trakt nach Abschluss der Generalsanierung feierlich eröffnet und im Rahmen des Festaktes im Erzherzog-Johann-Auditorium (ehem. Audimax) verlieh die Montanuniversität an Landeshauptmann Mag. Franz Voves die Würde eines Ehrensenators.

LH Voves nahm diese Auszeichnung mit dem Versprechen an, "mich für die Interessen der Montanuniversität Leoben besonders einzusetzen. Denn trotz ausgezeichneter Reputation bedarf es immer mehr Anstrengungen, um im nationalen Wettbewerb, ich denke da an das Thema Kunststofftechnik, wie auch im internationalen Wettbewerb zu bestehen." Voves lobte die von Erzherzog Johann vor 169 Jahren gegründete Bildungseinrichtung als wichtigen Forschungspartner. "An der Spitze aller österreichischen Bundesländer steht die Steiermark mit ihrer Forschungs- und Entwicklungs-Quote von mehr als vier Prozent. Zu verdanken ist diese Spitzenposition nicht zuletzt den steirischen Universitäten sowie deren enger Verzahnung mit der steirischen Wirtschaft ebenso wie mit dem öffentlichen Leben. Gerade die Montanuniversität in Leoben als einzige Hochschule für Bergbau und Hüttenwesen ist ein Vorreiter, wenn es um die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft geht, wie die Lehrgänge industrieller Umweltschutz, Erdölwesen, Angewandte Geowissenschaften oder Kunststofftechnik eindrucksvoll belegen."

Ab 14:00 Uhr findet heute Nachmittag im Erzherzog-Johann-Auditorium das Festsymposium „Innovation: einst und jetzt" statt. Rektor Univ. Prof. Dr. Wolfhard Wegscheider: "Damit würdigen wir Erzherzog Johann, der die Montanuniversität im Jahr 1840 gründete und dessen Todestag sich heuer zum 150. Mal jährt." Nähere Informationen unter  www.unileoben.ac.at.

Graz, am 4. November 2009

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias