Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Leader Energie-Call 2009 abgeschlossen:

Jury prämierte zwölf innovative Projekte aus dem Energiebereich

Graz.- (6.11.2009) Am 4. November 2009 tagte die Fach-Jury zum LEADER-CALLl „Innovationen im Energiebereich", der über Initiative von Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer von der Abteilung 16 des Landes Steiermark im Rahmen von LEADER 2007-2013 ausgeschrieben wurde.
 
Die Steiermark präsentierte sich wieder einmal als innovative Region: Insgesamt wurden 28 Energie-Projekte von 14 LEADER-Regionen eingereicht. Die acht Jury-Mitglieder haben im Rahmen eines aufwändigen Bewertungsverfahrens zwölf Sieger-Projekte ausgewählt, welche in der kommenden LEADER Steuerungsgruppensitzung am 2. Dezember 2009 zur Förderung vorgelegt werden.

Folgende Projekte konnten die Jury inhaltlich und strukturell überzeugen:

Kategorie I - Innovative Umsetzungskonzepte:
LAG Almenland: Modellhafter Partnerschaftsaufbau Almenland und KWB
LAG Bergregion Obersteirisches Ennstal: Energiewende Ennstal
LAG Energieregion Weiz-Gleisdorf: ElmoST - Elektromobilität Steiermark
LAG Mariazellerland-Mürztal: E-Port Region Mürzzuschlag
LAG Oststeirisches Kernland: Biokohle aus Abfällen in der Ökoregion Kaindorf (I)
LAG Steirisches Wechselland: WLEMR - Wechselland Energiemodellregion
LAG WirtschaftLeben: Eneuerbare Energie und Energieeffizienz für Gemeindegebäude und
Straßenbeleuchtungen

Kategorie II - Forschung und Entwicklung:
LAG Oststeirisches Kernland: Biokohle aus Abfällen in der Ökoregion Kaindorf (II)
LAG Mariazellerland-Mürztal: E-Ports aus der Hochsteiermark

Kategorie III - Modellhafte Pilotinvestitionen:
LAG Almenland: Innovatives materialhybrides Wasserradsystem
LAG Hügelland östlich von Graz - Schöcklland: REKO ZUERST - Regionale Energie Kompetenz: Zukunftsorientiertes Energie- und Rohstoffzentrum St. Margarethen/R.
LAG Oststeirisches Kernland: Biokohle aus Abfällen in der Ökoregion Kaindorf (III)

Insgesamt werden im Rahmen dieses CALLs Fördermittel in der Höhe von zirka 820.000,- Euro ausgeschüttet. Die prämierten Projektanträge und die in der Folge geförderten Projekte unterliegen den Förderbedingungen der Sonderrichtlinie LEADER 2007 - 2013 in der Steiermark und werden durch Landesmittel der Abteilung 16 und EU-Mittel aus dem ELER-Fonds bis maximal 50 Prozent der Gesamtkosten unterstützt.

Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer zeigten sich von dem Niveau der prämierten Projekte beeindruckt und gratulieren allen zwölf Siegerprojekten zu ihrem Erfolg: Das LEADER-Programm ist dank aller Mitwirkenden in den Gemeinden und den Regionen sowie der zuständigen Abteilung 16 in der Steiermark ein Erfolgsmodell.

Nähere Informationen: Mag. Nicole Binder, Abteilung 16,  (0316) 877-5894.

Graz, am 6. November 2009

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias