Graz (13. 11. 2009).- Nachdem Wolfgang Niegelhell vor mehreren Jahren innerhalb kürzester Zeit erblindete, begann er sein Leben ganz in den Dienst der Nächstenhilfe zu stellen. Gestern (12. November) stellte der Panflötenvirtuose, Sänger und Komponist im Rahmen der Übergabe des von Papst Benedikt XVI. gesegneten Friedenslichtes an Landeshauptmann Mag. Franz Voves in der Grazer Burg seine Stiftung zur Finanzierung von Blindenführhunden vor. „Ich bin sehr beeindruckt von dieser Initiative, mit der Sie anderen Menschen Kraft geben. Sie ist aber auch eine Aufforderung an alle, mit jenen, die von harten Schicksalsschlägen getroffen wurden, solidarisch zu sein und ihnen zu helfen", sagte Landeshauptmann Mag. Franz Voves, bei der Entgegennahme des Friedenslichtes. Wolfgang Niegelhell - er ist selbst aktiver Laufsportler und war im Jahr 2006 Doppel-Vize-Staatsmeister im Versehrtensport über 400 und 1.500 Meter - will auch dazu beitragen, Berührungsängste in der Kommunikation mit Menschen mit Behinderung abzubauen: „Man glaubt gar nicht, wie viele Leute noch immer Schwierigkeiten haben, sich Menschen mit Behinderung zu nähern. Ich will diese Distanz abbauen. Mir persönlich hat die Musik geholfen. Jetzt will ich mit Musik und sportlichen Initiativen anderen helfen."
Der heurige Raiffeisen-Österreich-Benefizlauf unter dem Motto „2 Beine für 4 Pfoten" vom 18. bis 28. November wird Wolfgang Niegelhell gemeinsam mit 20 Ultraläufern durch ganz Österreich führen. Dabei wird er das Friedenslicht in allen Landeshauptstädten verteilen und Spenden für seine Stiftung sammeln. Informationsveranstaltungen zur Integration von Menschen mit Behinderung und Vorführungen mit Blindenführhunden werden seine Tour abrunden. Auf ausgewiesenen fünf-Kilometer-Teilstrecken in den Landeshauptstädten werden auch Hobby-Läufer die Gelegenheit haben, mit zu laufen und zu spenden.
Die Abschlussveranstaltung dieses Benefizlaufs mit dem Zieleinlauf über fünf Kilometer (ausgehend vom BRG Klusemannstraße über das Eiserne Tor, die Herrengasse und den Hauptplatz zum Freiheitsplatz) findet am 28. November von 13:00 bis 19:00 Uhr statt. Dabei werden Läufer und Sponsoren geehrt.
Mittlerweile konnten mit Hilfe von Spenden, Förderungen und verschiedenen Benefizaktionen bereits 40.000 Euro für den Aufbau der Stiftung gesammelt werden. Mehrere Menschen mit Sehbehinderung wurden bereits unterstützt.
Graz, am 13. November 2009
|