Graz(12.November).- Überaus verdienten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verlieh gestern Abend,11. November 2009, Landeshauptmann Mag. Franz Voves das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark in einem großen Festakt in der Aula der Alten Universität. „Die Geehrten haben in überzeugender Weise selbstlos für unsere Heimat, die Steiermark, gewirkt und gearbeitet. Diese Menschen hatten den Willen, sich für das Gemeinwohl besonders einzusetzen und über den Durchschnitt üblicher Leistung hinaus zu wirken", betonte LH Voves. Unter anderem erhielten Musiker, Feuerwehrmänner, Mediziner, Gemeindepolitiker - und eine prominente ORF-Moderatorin zum Abschluss einer erfolgreichen Berufslaufbahn das Goldene Ehrenzeichen: Gemeint ist Christine Brunnsteiner, die bereits beim Start der Bundesländersendung „Steiermark-Heute" 1988 zum Moderatoren-Team gehörte. Sie ist damit die am häufigsten eingesetzte „Steiermark-Heute"-Moderatorin.
Von Brunnsteiners beruflichem Einsatz abgesehen, „gilt ihr Engagement seit Jahren jenen Menschen, die in der Öffentlichkeit nicht gehört werden. Sie hat es iin vielfacher Weise geschafft, anderen Leuten in schweren Stunden Mut zu machen: Nach einer schweren Erkrankung hat die beliebte ORF-Moderatorin begonnen, anderen leidgeprüften Menschen beizustehen und ist unter anderem Schirmherrin der Selbsthilfe Steiermark´ ".
Neue Aufgaben hat Brunnsteiner für ihren nächstes Jahr beginnenden ´Unruhestand´ bereits in Angriff genommen: Sie ist Obfrau des Vereins „WIR für UNS - Das Freiwilligenportal für eine generationenfreundliche Steiermark". Ihr Ziel ist es, „die Steiermark zu einem Vorzeigeland für eine solidarische Generationengemeinschaft werden zu lassen". Weitere Informationen: www.wir-fuer-uns.at.
Ehrengäste dieses Festaktes waren unter anderem Erster Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer und Landesamtsdirektor Dr. Gerhard Ofner.
|