Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Auszeichnung für ORF-Moderatorin Christine Brunnsteiner

Startschuss in den ´Unruhestand´ bereits erfolgt

LH Voves gratuliert Christine Brunnsteiner
LH Voves gratuliert Christine Brunnsteiner
© Foto Robert Frankl

Graz(12.November).- Überaus verdienten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verlieh gestern Abend,11. November 2009, Landeshauptmann Mag. Franz Voves das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark in einem großen Festakt in der Aula der Alten Universität. „Die Geehrten haben in überzeugender Weise selbstlos für unsere Heimat, die Steiermark, gewirkt und gearbeitet. Diese Menschen hatten den Willen, sich für das Gemeinwohl besonders einzusetzen und über den Durchschnitt üblicher Leistung hinaus zu wirken", betonte LH Voves. Unter anderem erhielten Musiker, Feuerwehrmänner, Mediziner, Gemeindepolitiker - und eine prominente ORF-Moderatorin zum Abschluss einer erfolgreichen Berufslaufbahn das Goldene Ehrenzeichen: Gemeint ist Christine Brunnsteiner, die bereits beim Start der Bundesländersendung „Steiermark-Heute" 1988 zum Moderatoren-Team gehörte. Sie ist damit die am häufigsten eingesetzte „Steiermark-Heute"-Moderatorin.
Von Brunnsteiners beruflichem Einsatz abgesehen, „gilt ihr Engagement seit Jahren jenen Menschen, die in der Öffentlichkeit nicht gehört werden. Sie hat es iin vielfacher Weise geschafft, anderen Leuten in schweren Stunden Mut zu machen: Nach einer schweren Erkrankung hat die beliebte ORF-Moderatorin begonnen, anderen leidgeprüften Menschen beizustehen und ist unter anderem Schirmherrin der Selbsthilfe Steiermark´ ".
Neue Aufgaben hat Brunnsteiner für ihren nächstes Jahr beginnenden ´Unruhestand´ bereits in Angriff genommen: Sie ist Obfrau des Vereins „WIR für UNS - Das Freiwilligenportal für eine generationenfreundliche Steiermark". Ihr Ziel ist es, „die Steiermark zu einem Vorzeigeland für eine solidarische Generationengemeinschaft werden zu lassen". Weitere Informationen: www.wir-fuer-uns.at.
Ehrengäste dieses Festaktes waren unter anderem Erster Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer und Landesamtsdirektor Dr. Gerhard Ofner.

Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark

ORF-Moderatorin Christine BRUNNSTEINER Graz
Sektionschef Mag. Dr. Gerhard GÜRTLICH, Wien
Ing. Friedlich HAFTEL, Brand bei Bludenz
Dr. med. Aloisia KNAPP, Deutschfestritz
Ann-Mary LINHART-EICHLER, Graz
Mag. pharm. Alfred LUFT, Wien
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR. Ing. Franz NÖST, Ilz
Obmann Franz PRATTER, Graz-Straßgang
Präsident Siegfried August RAUCH, Peggau
Technischer Rat Ing. Peter RAUSCH, Thörl
Diethard REICHSTAMM, Werndorf
Vizebürgermeister a.D. Josef SCHLÖMMER, Schladming
Chorleiter Karl SCHMELZER-ZIRINGER, Graz
Walter STEINER; Oberzeiring
Berta SULZER-LÖHNERT, Graz-Ragnitz
Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. a.D. Ernst VESTL, Kapfenberg
Sektionschef Mag. Christian WEISSENBURGER, Wien-Rennweg
Geschäftsführerin Margarethe WEYER, Straß
Kammerrätin a.D. Heidi WIENER, Graz
em. Univ.-Prof. Dr. Walter ZEDNICEK, Graz

Blasmusikverband

Oberamtsrat i. R. Franz MESICEK, Hausmannstätten
Bezirksobmann Albin PRINZ Gralla
Landesobamnn Ing. Hans WIEDENHOFER, Weiz

Bürgermeister

Bürgermeister a.D. Heinz CZIGLAR, Bad Radkersburg
Bürgermeister a.D. Engelbert STREMPFL, Großsteinbach

 

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias