Ein hundertjähriges lebenswertes Leben Das Positive überwiegt in der Erinnerung
Graz/Oberdorf am Hochegg (15. 12. 2009).- Großes Fest im Hause Reiter gestern Montag (14. Dezember): Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Bürgermeister Richard Wurzinger hatten sich Zeit für einen besonderen Termin genommen: den hundertsten Geburtstag von Maria Reiter. Geboren am 4. Dezember 1909, hat sie den Schneiderberuf erlernt, musste diesen aber aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Körperliche Schwerarbeit in der Landwirtschaft und zwei Weltkriege haben ihr Leben stark geprägt. „Das Positive im Leben bleibt in Erinnerung und das ist gut so. So lange man etwas mitbekommt vom Alltagsleben in der Familie, ist das Leben noch lebenswert", beschreibt die rüstige Jubilarin ihr, wie man sieht, äußerst erfolgreiches Lebensmotto.
Landeshauptmann Voves, beeindruckt von ihrem Lebensweg: „Sie haben vier leibliche und zwei Pflegekinder großgezogen und dabei nie einen Unterschied zwischen den Kindern gemacht. Es freut mich, dass es Ihnen körperlich und geistig so gut geht und ich Ihnen zum hundertsten Geburtstag gratulieren darf."
1929 heiratete Maria Reiter ihren Gatten Franz, 1949 bezogen sie das gemeinsame Haus in der Tiefernitz. „Mit ihrem Lebensmut und ihrer positiven Einstellung zum Leben sind Sie heute noch für Alle ein Vorbild, besonders für die Jugend in unserer Gemeinde", versicherte Bürgermeister Wurzinger die Jubilarin der besonderen Wertschätzung der gesamten Gemeinde Oberdorf.
Maria Reiters aktuelle Hobbies sind Lesen und Fernsehen. Sie geht es jetzt etwas gemütlicher an - hat sie sich auch verdient.
Graz, am 15. Dezember 2009
|
|