Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Absolvententreffen anlässlich 425 Jahre Universität Graz

Eine Zeitreise durch die Studienzeit an zweitältester Uni Österreichs

Auf Zeitreise in vergangene Studienjahre: v.l.: Rektor Alfred Gutschelhofer, LR Mag. Kristina Edlinger-Ploder, Moderatorin Claudia Reiterer und LH Mag. Franz Voves.
Auf Zeitreise in vergangene Studienjahre: v.l.: Rektor Alfred Gutschelhofer, LR Mag. Kristina Edlinger-Ploder, Moderatorin Claudia Reiterer und LH Mag. Franz Voves.
© Uni Graz
Graz (04.03.2010).- Eine Zeitreise durch ihre Studienjahre unternahmen gestern Abend (3. März) prominente Absolventen der Grazer Uni im Rahmen einer von Claudia Reiterer moderierten Podiumsdiskussion anlässlich des 425-jährigen Bestehens der Grazer Karl-Franzens-Universität (KFU), der zweitältesten Universität Österreichs.
„Ich habe in meiner Studienzeit an der Grazer Uni nicht nur das fachliche Rüstzeug eines Betriebswirtes für meine späteren Tätigkeiten in der Wirtschaft und der Politik mitbekommen, sondern auch das Durchhaltevermögen, das ganz wichtig ist, wenn man seine Ziele für die Gesellschaft erreichen will", sagte Landeshauptmann Mag. Franz Voves. Auch Landesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder hat über ihr Jusstudium hinaus vieles mitgenommen: „Man lernt, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, Dinge schnell zu analysieren und dann bei der Durchführung der Aufgaben die Rollen sinnvoll zu verteilen."
An diesem von der „siebenten Fakultät", dem Veranstaltungsforum der KFU und dem Netzwerk alumni UNI graz gestalteten Abend kamen auch weitere prominente Absolventen aus den Bereichen Wirtschaft, Kunst, Religion und Sport zu Wort: Schriftstellerin Barbara Frischmuth, Schlagerliebling Monika Martin, Schauspieler Michael Ostrowski, IV-Präsident Jochen Pildner-Steinburg, Altbischof Johann Weber, die Schönbrunner Zoo-Direktorin Dagmar Schratter und der Erfolgsfußballer Gilbert Prilasnig.

Graz, am 4. März 2010

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias