Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Soboth erhielt Gemeindewappen

Ehrungen für verdiente Gemeindebürger

Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Bürgermeister Hubert Koller, Pfarrer Gerhard Hatzmann und die Jugend der Gemeinde Soboth bei der Übergabe des neuen Gemeindewappens.
Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Bürgermeister Hubert Koller, Pfarrer Gerhard Hatzmann und die Jugend der Gemeinde Soboth bei der Übergabe des neuen Gemeindewappens.
© Gemeinde Soboth

Graz/Soboth (08.03.2010).- Seit gestern (07. März) hat die Gemeinde Soboth ihr eigenes Wappen. Im Beisein zahlreicher Festgäste, unter ihnen Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Bezirkshauptmann Dr. Theobald Müller, SP-Klubobmann Walter Kröpfl und Bürgermeister Hubert Koller übergab Mag. Dr. Gernot Obersteiner (Wappenreferat des Steiermärkischen Landesarchivs), der das Wappen gemeinsam mit der Gemeinde Soboth gestaltet hat, im Alpengasthof Messner die Verleihungsurkunde.

Das Wappen enthält heraldische Symbole für die geographische Lage, die wirtschaftliche Geschichte und die kirchlichen Verhältnisse des Gemeindegebietes: Zwei silberne Jakobsmuscheln verweisen auf die beiden Katastralgemeinden Soboth (erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1311 unter dem Gegendnamen „in der Zambit" und Laaken (erste urkundliche Erwähnung unter dem Namen „in der Lakhen"). Ein darüber liegender silberner Wellenbalken symbolisiert die Fließgewässer des Gemeindegebietes. Über diesem Wellenbalken sind drei Bergkristalle angeordnet, die für den Quarz als Grundlage der Glaserzeugung im Gebiet von Soboth und Pack stehen. Die Umrahmung dafür bildet ein grüner Dreiberg, der für die almenreiche Bergwelt der Umgebung von Soboth steht.

„Der heutige Tag ist ein historischer Tag für die Gemeinde Soboth. Mit der Übergabe der Verleihungsurkunde verbinde ich die besten Wünsche für ein noch intensiveres Zusammengehörigkeitsgefühl und Freude am gemeinsamen Streben um das Wohl der Gemeinde", sagte Landeshauptmann Voves bei der Wappenverleihung. Bürgermeister Koller sieht das neue Wappen ebenfalls als Zeichen der Verbundenheit zwischen der Gemeinde und ihren Bürgern: „Das Gemeindewappen soll für jede Bürgerin und jeden Bürger als stolzes Zeichen nach außen und als Symbol der Zusammengehörigkeit und Heimat im Herzen getragen werden!"

Graz, am 8. März 2010

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias