WIRTSCHAFT: Steiermark-Rating erneut „AA+“
Ein positive Bewertung mit „AA+, mit stabilem Ausblick" hat die internationale Rating-Agentur Standard&Poors´s (S&P) der steirischen Wirtschaft beziehungsweise dem Kreditrating des Landes ausgestellt; eine Aussage wurde auch über die Wahrscheinlichkeit getroffen, dass die Steiermärkische Landesregierung zukünftig ihren finanziellen Verpflichtungen vollständig und fristgerecht nachkommen könne. Finanzlandesrat Dr. Christian Buchmann weist aber in seinem Bericht an die Landesregierung auf die Einschätzung von Standard & Poor´s hin, dass das Rating mittelfristig herabgestuft werden könnte, wenn das strukturelle Defizit im Landeshaushalt nicht bekämpft werde und der Schuldenstand rasant steige. „Ein niedrigeres Rating schadet der Attraktivität des Standortes Steiermark - alle Mitglieder der Landesregierung sind gefordert, gegen die Verschuldung des Landes anzukämpfen", so der Finanzlandesrat. Die von der Steiermärkischen Landesregierung am vergangenen Montag (1.3.2008) beschlossene Schuldenbremse bewertet S&P im Bericht positiv. Damit sei sichergestellt,
dass die Neuverschuldung ab 2011 nicht mehr als drei Prozent des jeweiligen Landeshaushaltes beträgt. „Die Schulden von heute sind die Steuern von morgen. Wenn wir jetzt nicht entschlossen handeln, droht die Verschuldung des Landes von derzeit 1,672 Milliarden Euro auf 4,2 Milliarden Euro im Jahr 2013 zu explodieren", rechnet der Finanzlandesrat vor.
|