Übergabe zahlreicher regionaler EinrichtungenGraz/Bezirke Judenburg und Murau (15.03.2010).- Auch in schwierigen Zeiten gilt es, regionale Einrichtungen weiter auszubauen und damit den Bürgerinnen und Bürgern laufend verbesserte Lebensbedingungen zu bieten. Am vergangenen Samstag (13. März 2010) war Landeshauptmann Mag. Franz Voves auf „Einweihungs- und Eröffnungstour" in den Bezirken Judenburg und Murau.
|
Übergabe des Generationenparks in Judenburg40.000 Euro waren anlässlich eines runden Geburtstages der Judenburger Bürgermeisterin Grete Gruber für den Generationenpark in Judenburg gesammelt worden. Er besteht aus einem Kinderspielplatz, einem Bewegungspark für Senioren und einem eigenen Platz für Ballspiele. „Es ist besonders wichtig, in den Regionen für alle Generationen etwas anzubieten. Dieser Treffpunkt für Großeltern und Enkerln ist ein wichtiger Beitrag zum Miteinander der Generationen", sagte Landeshauptmann Voves in seinen Grußworten. Bürgermeisterin Grete Gruber: „Dieser Park soll ein ‚Aktivplatz‘ für unsere älteren Mitbürger und ein Platz der Begegnung für Jung und Alt sein."
|
Sportzentrum Aichfeldhalle in Betrieb genommenDas Herzstück des neuen Sportzentrums ist die bereits bestehende Aichfeldhalle. Der Zubau der neuen Sport-Mehrzweckhalle umfasst einen großen Wellnessbereich, einen Sportbereich für Tischtennis und Kraftsport sowie einen Sportshop und anderes mehr. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten für sämtliche Outdoor-Sportarten. Die Beheizung der Halle erfolgt umweltfreundlich mit Fernwärme aus einem Biomassekraftwerk.
„Dieses Sportzentrum ist mit seiner Kompaktheit und den Möglichkeiten für die verschiedensten Sportarten auf so engem Raum einzigartig", sagte Landeshauptmann Voves in seiner Festrede. Zeltwegs Bürgermeister Kurt Haller zeigte sich mit der finanziellen Abwicklung des Bauvorhabens sehr zufrieden: „Ich bin stolz, dass wir den im Vorhinein mit den Firmen vereinbarten Finanzrahmen von 1,5 Millionen einhalten konnten."
|
Fototermin im Gasthaus StockerZahlreiche Portraits bekannter Persönlichkeiten hängen bereits im Gasthaus von Veronika und Johann Stocker in Furth bei St. Peter ob Judenburg. Alle wurden von den Portraitierten signiert - bis auf jenes von Landeshauptmann Mag. Franz Voves. Diesmal fand er endlich die Zeit, die persönliche Signatur nachzuholen.
|
Feuerwehrrüsthaus in Hohentauern eröffnet
Großes Siedeln war angesagt in der Gemeinde Hohentauern: Die Feuerwehr übersiedelte vom Gemeindeamt in die nun umgebaute Postbus-Garage. Dafür konnten die Knappenkapelle, der Kameradschaftsbund und die Bergrettung im Gemeindeamt einen neuen Platz finden.
„Der Ankauf der leerstehenden Postgarage zum Umbau in ein neues Feuerwehrrüsthaus war mir in meiner zweijährigen Amtszeit ein besonderes Anliegen", sagte Bürgermeister Heinz Wilding in seiner Festrede. Landeshauptmann Voves betonte die Bedeutung der freiwilligen Einsatzkräfte für die allgemeine Sicherheit: „Die Mitglieder der Einsatzorganisationen setzen ihre Freizeit und oft auch ihr Leben für die Sicherheit unseres Landes ein. Daher ist es für die Politik eine besondere Verpflichtung, für die Bereitstellung von Mitteln für ordentliches Material und Räumlichkeiten zu sorgen.
|
Containerfahrzeug in Zeutschach eingeweiht
Das neue Containerfahrzeug ist eine wesentliche Verbesserung der technischen Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr in Zeutschach: Die sechs Container mit unterschiedlichen Funktionen, wie Atemschutz, Wasserpumpe oder Bergeschere sind in verschiedenen Kombinationen einsetzbar und machen das kostengünstige Fahrzeug in vielfältiger Weise einsetzbar. Der Zeutschacher Bürgermeister Walter Markolin dankte dem Landeshauptmann für die Unterstützung der Finanzierung durch das Land Steiermark. „Auch in schwierigen Zeiten ist es notwendig, die Freiwilligen Feuerwehren in den kleineren Gemeinden zu erhalten", sagte der Landeshauptmann in seinen Grußworten.
Graz, am 15. März 2010
|
|