Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Energie-Achse zwischen Steiermark und polnischen Regionen

Gemeinsame EU-Projekte als Anlass für hohen Besuch

Marschall Jósef Sebesta aus Oppeln (links) kam zum Erfahrungsaustausch mit Landeshauptmann Mag. Franz Voves in die Grazer Burg
Marschall Jósef Sebesta aus Oppeln (links) kam zum Erfahrungsaustausch mit Landeshauptmann Mag. Franz Voves in die Grazer Burg
© "europe direct" Steiermark / Johannes Steinbach (Verwendung bei Namensnennung frei)

Graz (25.03.2010).- Wichtige Gespräche zu gemeinsamen EU-Projekten führten heute Mittag Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Marschall Jósef Sebesta aus Oppeln (Polen). Im Vordergrund standen Themen wie Energie-Effizienz und Dorferneuerung, wo gemeinsame EU-Projekte angestrebt werden. Die Woiwodschaft Oppeln hatte im Juli 2004 mit der Steiermark einen RIST- Kooperationsvertrag abgeschlossen. Seit dem Vorjahr wollen beide Seiten ihre Zusammenarbeit auf diese Fachbereiche konzentrieren. "Energie-Effizienz ist ein wichtiger Schwerpunkt der Steiermark, wo wir jetzt in ganz Europa auf unsere Kompetenzen aufmerksam machen", betonte Landeshauptmann Voves und schilderte seinem Gast den erfolgreichen Ablauf der Präsentation des steirischen e-Bikes in Brüssel. Was Oppeln betrifft, so hofft Voves auf die Umsetzung eines EU-Projektes, das die Firma W.E.I.Z. mit der Woiwodschaft Oppeln vorbereitet.

Im Zuge des dreitägigen Besuches der Delegation aus Oppeln, der neben Marschall Sebesta auch die Abteilungsleiter Wieslaw Kryniewski (Landwirtschaft und Dorfentwicklung) sowie Iwona Charciarek (Außenbeziehungen) sowie einige Fachexperten angehören, sind weitere Gespräche mit Wirtschaftskammerpräsident Ing. Mag. Ulfried Hainzl, mit Vertretern des Internationalisierungscenter Steiermark (ICS) und mit Organisatoren des Blumenschmuckwettbewerbs vorgesehen.

Die Woiwodschaft Oppeln mit der gleichnamigen Hauptstadt ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen und bildet das Zentrum der deutschen Minderheit in Polen. Sie umfasst den westlichen Teil Oberschlesiens, ergänzt um die niederschlesischen Kreise Brieg und Namslau. Wirtschaftlich besonders hervorzuheben sind die gut entwickelten Betriebe im Bereich der Lebensmittel- Holz- Zement- und Kalkindustrie. Weiters ist Oppeln die zweitstärkste Region in Polen bezüglich Dynamik der Existenzgründung.

Graz, am 25. März 2010

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias