Graz/ Rohr an der Raab (26.03.2010).- Das Steiermärkische Landeswappen an die Firma Titz Geflügelschlachthof Gesellschaft m. b. H überreichte gestern (25. März) Landeshauptmann Mag. Franz Voves im Beisein zahlreicher Festgäste.
Mit mehr als 200 Mitarbeitern und 85 Vertragslandwirten ist die 1959 gegründete Firma einer der größten Arbeitgeber der Region. Waren es in den späten Fünfziger-Jahren noch 500 - 600 händisch geschlachtete Hühner pro Woche, die nach Wien geliefert wurden, sind es heuer rund 12 Millionen, die pro Jahr gemeinsam mit den Vertragslandwirten verkauft werden.
Neben der ständigen Steigerung der Produktionszahlen gab es auch eine laufende technische Entwicklung im Hygiene- und Energiebereich: Bis heute wurden drei Block-Heizkraftwerke am Firmengelände errichtet, deren Energie und Abwärme durch Rückgewinnung zu hundert Prozent genutzt werden. Neben der ersten österreichischen EU-Zulassung für einen Geflügel-Schlachtbetrieb konnte die Firma Titz eine Reihe von Zertifizierungen erlangen, die unter anderem auch zur Aufnahme in den Katastrophen-Grundversorgungsplan des Landes Steiermark führten. „Ich danke der Firma Titz für ihren großen Beitrag zur Einwicklung des Wirtschaftsstandortes Steiermark insbesonders in dieser schwierigen Region", sagte Landeshauptmann Voves in seiner Laudatio.
Graz, am 26. März 2010
|