Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Fünfzehn Jahre Steiermark-Büro in Europa

Weiß-grüne Drehscheibe im Zentrum Europas:

Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer, Mag. Claudia Suppan, Mag. Erich Korzinek
Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer, Mag. Claudia Suppan, Mag. Erich Korzinek
© Land Steiermark

Brüssel/Graz.- (15. April 2010)  Anlässlich einer Brüssel-Delegationsreise am 13. und 14. April 2010, wo Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer Gespräche mit EU-Kommissar Johannes Hahn, dem österreichischen Vertreter in der EU Hans Dietmar Schweisgut und dem Vorsitzenden der größten Fraktion im Europa-Parlament, der EVP, Joseph Daul führte, hat er auch das Steiermark-Büro in Brüssel besucht.

Das Steiermark-Büro in Brüssel wurde im April 1995, also vor 15 Jahren, vom damaligen Kommissionspräsidenten Jacques Santer und Landeshauptmann Josef Krainer eröffnet und ist eine ganz wichtige weiß-grüne Drehscheibe im Zentrum Europas. Zu den Hauptaufgaben zählt die schnelle und unbürokratische Informationsweitergabe über aktuelle Entwicklungen in Brüssel, Partner aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft, aber auch Privatpersonen können das Steiermark-Büro in Brüssel nutzen.

Unter der Leitung von Mag. Erich Korzinek und seiner Stellvertreterin Mag. Claudia Suppan hat die Steiermark ein sehr dichtes Netz von Kontaktpersonen in den Europäischen Institutionen aufgebaut. Einer der wichtigsten Pfeiler ist die Vertretung gemeinsamer Interessen europäischer Regionen und die Erarbeitung von gemeinsamen Positionen wie z.B. bei den Themen transeuropäische Netze (Verkehr), Hochschulkooperationen, Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Landeshauptmann-Vize Hermann Schützenhöfer: „Für die Steiermark ist es notwendig, Ansprechpartner in den Europäischen Institutionen zu haben, der Türöffner ist in den meisten Fällen das Steiermark-Büro in Brüssel. Die Steiermark hat als Region in der EU einen guten Namen."

Graz, am 15. April 2010

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias