Graz/Weinitzen (27. April 2010).- Bereits im vorigen Jahr wurde das neue Rüstfahrzeug für die freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Weinitzen-Oberschöckl angeschafft - am vergangenen Sonntag (25. 04. 2010) wurde es im Beisein zahlreicher Ehrengäste, unter ihnen Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Bundesrätin MMag. Barbara Eibinger, Bezirkskommandant Alois Rieger, Bürgermeister Hans-Werner Tüchler und der Katastrophenschutzreferent des Landes Steiermark Dr. Kurt Kalcher, von Pfarrer Mag. Josef Bierbauer gesegnet.
Das neue Fahrzeug vom Typ Volvo 400 FM verfügt über ein hydraulisches Rettungsgerät mit Spreitzer und Schere, ein Notstromaggregat und ein Minihebekissenset. Landeshauptmann Voves dankte in seinen Grußworten den Einsatzkräften: "Die Feuerwehren sind aus unserem gesellschaftlichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ich hoffe, dass das neue Auto selten gebraucht wird und Sie von Ihren Einsätzen immer gut nach Hause kommen." Der Kommandant der FF Weinitzen-Oberschöckl, HBI Martin Anhofer betonte die Bedeutug dieser Investition für die Einsatzbereitschaft: "Mit dem neuen Fahrzeug, das unsere beiden bereits 30 Jahre alten Fahrzeuge ersetzt, können wir unsere Einsatzbereitschaft weiter ausbauen. Ich danke dem Land Steiermark, der Gemeinde und der Bevölkerung für die Unterstützung."
Die Freiwillige Feuerwehr Weinitzen-Oberschöckl mit einer Mannstärke von 88 Personen (65 Aktive, neun Jugendliche, 14 Senioren) hat im Jahr 2009 in 10.160 Gesamtmannstunden 105 Einsätze (8 Brandeinsätze, 97 technische Einsätze und 536 sonstige Tätigkeiten) geleistet.
Graz, am 27. April 2010
|