Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Beschlüsse der Steiermärkischen Landesregierung vom 3. Mai 2010

Länder-Mitsprache bei Budget-Sanierung

Graz (3. Mai 2010).- Bei der im Vormonat abgehaltenen Landesfinanzreferentenkonferenz forderten die Länder rechtzeitig in die Beratungen über eine Budgetsanierung des Bundes und über steuerpolitische Maßnahmen im Jahr 2011 als Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise eingebunden zu werden. Das geht aus dem von Finanzlandesrat Dr. Christian Buchmann in der Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung am Montag, 3. Mai 2010, eingebrachten Bericht über vergangene Landesfinanzreferentenkonferenz hervor. Im Fall der Einführung neuer Abgaben gehen die Länder davon aus, dass diese Abgaben als gemeinschaftliche Bundesabgaben nach dem bestehenden einheitlichen Schlüssel behandelt werden. Die Landesfinanzreferenten bekannten sich zu einer stabilitätsorientierten Haushaltspolitik und einem abgestimmten Vorgehen von Bund, Ländern und Gemeinden.
Ferner standen auch die Kostenauswirkungen einer heuer vorgesehenen Verwaltungsgerichtsbarkeitsnovelle auf der Tagesordnung. Da vor allem die zu erwartenden Mehrkosten noch nicht feststehen, sehen sich die Länder derzeit außerstande, sich zur Übernahme dieser Leistungen zu verpflichten.

KULTUR: Kunst im öffentlichen Raum

Nach einem von Kulturlandesrätin Dr.in Betttina Vollath eingebrachten Antrag fasste die Steier-märkische Landesregierung den Beschluss, Förderungen in der Höhe von rund 227.000 Euro (€) für die nach dem Kunst- und Kulturförderungsgesetz unterstützte Aktion „Kunst im öffentlichen Raum" freizugeben. Unterstützt werden mit den am Montag freigeben Budgetmitteln neun verschiedene Initiativen. Dazu gehören das Filmfestival DIAGONALE sowie Projekte, die die Universalmuseum Joanneum GmbH selbst organisierte. Der gesamte Förderungsetat für die Aktion „Kunst im öffentlichen Raum" beträgt heuer eine Million Euro.

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias