Für den Bereich der zeitgenössischen Kunst werden folgende Preise und Stipendien vergeben:
Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische
bildende Kunst: 11.000 Euro
Viktor-Fogarassy-Preis 4.000 Euro
Universalmuseum Joanneum Preis 3.000 Euro
Humanic-Preis 2.000 Euro
Preis der Steiermärkischen Bank und Sparkassen AG 1.000 Euro
Kunstankäufe durch das Land Steiermark
gesamt 8.000 Euro
Zwei Arbeitsstipendien des Landes Steiermark je 2.000 Euro
Der diesbezügliche Wettbewerb wird von der Neuen Galerie Graz durchgeführt.
Teilnahme:
Teilnahmeberechtigt sind alle KünstlerInnen oder Künstlerteams, die entweder in der Steiermark geboren sind oder ihren Hauptwohnsitz in der Steiermark haben.
Zugelassene Einreichungen:
Zugelassen sind Werke aus allen Sparten der bildenden Kunst (Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie, Video, Computergrafik ...). Es gibt keine thematischen Vorgaben. Die eingereichten Werke müssen von den jeweiligen KünstlerInnen stammen, d.h. sie müssen den Bestimmungen aus §10 Abs. 1 des Urheberrechts entsprechen.
Wettbewerbsstufe 1 - Einreichung:
Die Jurierung durch die verantwortliche Kuratorin Christiane Meyer-Stoll, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz, erfolgt in zwei Durchgängen. Die Einreichung für die Vorentscheidung erfolgt mittels einer Fotodokumentationsmappeüber die Arbeiten der letzten drei Jahre oder einer speziellen Werkauswahl aus dieser Periode. Der Wettbewerb ist nicht anonym.
Folgende Angaben müssen in den Bewerbungsunterlagen enthalten sein:
- Name des Künstlers
- Adresse, Telefonnummer / E-mail (optional)
- Biografie
- Titel der Werke
- Entstehungsjahr
- Technik, Maße
- Verkaufspreis inkl. MwST.
Die Dokumentationsmappen können bis zum 1. 10. 2010 persönlich im Sekretariat der Neuen Galerie in der Weinzöttlstraße 16, Graz-Andritz, 1. Stock (Mo-Fr 9-16 Uhr) oder per Post eingereicht werden. Sie müssen bis spätestens 30. 12. 2010 persönlich oder per Boten wieder im Sekretariat der Neuen Galerie in der Weinzöttlstraße 16 abgeholt werden.
Wettbewerbsstufe 2 - Ausstellung:
Jene KünstlerInnen, die von der Jurorin aufgrund der Vorauswahl aus den eingereichten
Dokumentationen für die Endrunde ausgewählt wurden, werden von der Neuen Galerie schriftlich
verständigt und für die Wettbewerbsausstellung eingeladen. Die Kuratorin behält sich vor, mit den KünstlerInnen den jeweiligen Ausstellungsbeitrag zu präzisieren. Die Kosten des Transports und der Versicherung übernimmt die Neue Galerie. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Die Wettbewerbsausstellung wird im Künstlerhaus Graz, Burgring 2, am 25. November 2010 eröffnet. (Ausstellungsdauer 26. November 2010 bis 2. Jänner 2011).
Wettbewerbsstufe 3 - Vergabe der Preise:
Aus der installierten Wettbewerbsausstellung vergibt die Kuratorin die Preise, die dann im Rahmen der
Eröffnung der Ausstellung verliehen werden. Die mit den Preisen ausgezeichneten Werke bleiben im Besitz der KünstlerInnen. Es liegt im Ermessen der Jurorin, wie die Ankaufssumme verteilt wird.
Wettbewerbsbedingungen:
Durch die Teilnahme am Wettbewerb erklären sich die KünstlerInnen mit den Bedingungen
einverstanden. Die Statuten zum Wettbewerb liegen auf und werden bei Bedarf zugeschickt. Der
Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Juryentscheid ist endgültig
|