Graz/Frauental, 21. Mai 2010 - Einigkeit demonstrierten Landeshauptmann Franz Voves und Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder am Freitag anläßlich des Anstiches für den Koralmtunnel: "Das ist ein Freudentag für die Steiermark!"
Damit wird ab jetzt am Kernstück der Koralmtrasse, dem 2,3 Kilometer langen Tunnelbaulos gearbeitet, nachdem zuerst sechs Jahre lang die geologischen Gegebenheiten untersucht wurden. Während dieser Zeit wurden aber bereits der Südbahnabschnitt zwischen Graz und Werndorf ausgebaut sowie die Strecke von Werndorf bis Wettmannstätten neu errichtet. Dieser Streckenabschnitt soll auch bereits ab dem Winterfahrplan in das steirische S-Bahnnetz integriert werden. Nach ihrer Fertigstellung wird die Koralmbahn als Teil der EU-Verkehrsachse Baltisch-Adriatischer-Korridor fungieren und somit Österreich und die Steiermark an dieses bedeutende Europäische Wegenetz anbinden. Von Vorteil ist die Koralmtrasse allerdings auch für den innerösterreichischen Binnenverkehr, verkürzt sie doch die Fahrtzeit zwischen Graz und Klagenfurt von derzeit drei auf eine Stunde. Verkehrslandesrätin Edlinger-Ploder hob in ihrer Ansprache auch die Bedeutung für das steirische S-Bahnnetz hervor, Landeshauptmann Voves untersrich die wirtschaftliche Bedeutung dieses Infrastrukturprojektes für die Sicherung von Betriebsstandorten und die Neuansiedlung von Unternehmen.
|