Graz, Bruck/Mur 28.05.2010.- Geschlossen ist mit dem heutigen Tag die letzte Lücke im Zug der S 35, der Brucker Schnellstraße bzw. deren vierspurigem Ausbau. ASFINAG - Vorstand Alois Schedl betonte anlässlich der Eröffnung den hohen Sicherheitsaspekt der beiden zweiröhrigen Tunnelanlagen, die im Zuge des 202 Millionen Euro teuren Lückenschlusses geschaffen wurden. Landeshauptmann Franz Voves bezeichnete das Projekt als weiteren wichtigen Baustein zur Aufrüstung der obersteirischen Industrieräume, der sich nahtlos in die Reihe der in den letzten Jahren getätigten Anstrengungen wie den Ausbau der S-Bahn, die zahlreichen Tourismusprojekte den Ausbau der LKHs Bruck und Leoben oder das Großforschungszentrum Werkstoffe in Leoben einfügt. Zudem sei der Lückenschluss ein wesentlicher Beitrag für die Sicherheit der zahlreichen Pendler zwischen dem Grazer und dem Brucker Zentralraum. Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger Ploder unterstrich in ihrem Eröffnungsstatement ebenfalls die Bedeutung des S 35-Lückenschlusses für die östliche Obersteiermark aber auch für die Verbindung des Grazer Zentralraums nach Wien.
Graz, am 28.05.2010
|