Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

100 Jahre LKH Fürstenfeld

Weitere Investitionen fix eingeplant

v.l.n.r.: BRV Herbert Spirk, Prim. Univ. Doz. Peter Krippl (Abteilung für Innere Medizin), Ärztlicher Leiter Prim. Univ. Prof. Walter Stenzl (Chirurgische Abteilung), LH Franz Voves, Christian Rath, MBA (Betriebsdirektor), Gerhard Halbwirth (Pflegedirektor), Jutta Berger (Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin)
v.l.n.r.: BRV Herbert Spirk, Prim. Univ. Doz. Peter Krippl (Abteilung für Innere Medizin), Ärztlicher Leiter Prim. Univ. Prof. Walter Stenzl (Chirurgische Abteilung), LH Franz Voves, Christian Rath, MBA (Betriebsdirektor), Gerhard Halbwirth (Pflegedirektor), Jutta Berger (Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin)
© Danila Timischl / Foto bei Quellenangabe honorarfrei

Fürstenfeld, 18.06.2010,- Mit der Versicherung, dass "in der Steiermark auch in Zukunft kein Regionalspital geschlossen wird", krönte Landeshauptmann Franz Voves am Freitag in Fürstenfeld anlässlich der 100-Jahr-Feier des oststeirischen Landeskrankenhauses seine Gratulation. Vielmehr werde die Zukunft der steirischen Regionalspitäler durch 'sinnvolle Leistungskonzentration' gesichert." Aktuell kann das Spital seinen Patienten und Mitarbeitern zwei sanierte Stationen und einen Zubau zum Funktionstrakt in seinem Westteil bieten, der Osttrakt des Spitals ist zur Zeit "in Arbeit". Dort werden der Fürstenfelder Bevölkerung künftig eine Palliativstation sowie eine Akutgeriatrie- und Remmobilisationsstaion zur Verfügung stehen. Darüber hinaus wird im Zug der Leistungskonzentration im Rahmen eines Pilotprojektes die tagesklinische Behandlung von Makuladegenerationen angeboten, das Labor des LKH soll noch in diesem Sommer für die Aufbereitung von Chemotherapiemedikamenten ausgerüstet werden.

 

 Graz am 18.Juni 2010
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias