Graz (19. August 2010).- Einen Band mit wissenschaftlichen Beiträgen zum Thema „Arbeits- und sozialrechtliche Strategien zur Krisenbewältigung" übergaben gestern (18. August) ao. Univ.-Prof. Gert-Peter Reissner (Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Grazer Karl-Franzens-Universität) und Impuls Styria Geschäftsführerin Barbara Bellowitsch an Landeshauptmann Franz Voves. Der Band beinhaltet unter anderem spezielle wissenschaftliche Beiträge über Maßnahmen zur Entgeltreduktion und Gestaltung der Arbeitszeiten, einen Überblick über arbeitsmarktpolitische Angebote für Unternehmen in der Krise und Sozialpläne als Kriseninstrumente in der Praxis. „Die Erhaltung von Arbeitsplätzen und die Sicherung des Bestandes von Unternehmen müssen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten oberste Priorität haben", sagte Landeshauptmann Voves bei der Übergabe. Der Band ist auch ein wertvolles Instrument für Firmen, die unabhängig von der Krise in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten.
Der Band kostet 44 Euro und kann beim Verlag Österreich unter www.verlagoesterreich.at erworben werden (ISBN 9783704655363).
Graz, am 19. August 2010
|