Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Präsident der ZT-Kammer angelobt

Intelligentes Sparen durch nachhaltiges Bauen

ZT-Präsident Gerald Fuxjäger, LH Franz Voves, Landesbaudirektor Andreas Tropper (v.l.) bei der Angelobung in der Grazer Burg.
ZT-Präsident Gerald Fuxjäger, LH Franz Voves, Landesbaudirektor Andreas Tropper (v.l.) bei der Angelobung in der Grazer Burg.
© ZT-Kammer
Graz (31. August 2010).- Der am 24. Juni wiedergewählte Präsident der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Steiermark und Kärnten Dipl.-Ing. Gerald Fuxjäger wurde heute (31. 08. 2010) von Landeshauptmann Franz Voves in der Grazer Burg angelobt. Voves unterstrich dabei die Wichtigkeit der ZiviltechnikerInnen als „Knowhow-Träger" in allen Planungsbereichen.
Im anschließenden ausführlichen Gespräch hob Präsident Fuxjäger die Bereitschaft der ZiviltechnikerInnen hervor, mit der Politik und der Landesverwaltung noch enger zusammenzuarbeiten: „Gerade Initiativen wie der neu installierte Baukulturbeirat sind wichtig, um Bewusstsein für nachhaltiges Planen und Bauen zu schaffen. Nachhaltiges Planen und Bauen stellt die einzig intelligente Form des Sparens dar und ist heute notwendiger denn je."
Fuxjäger betonte weiters, dass gerade der neu gewählte Ansatz „weg von der Betrachtung der reinen Baukosten, hin zu den Life-Cycle-Costs" die positive Umsetzung einer Empfehlung der Ziviltechnikerinnen darstellt.

Der Landeshauptmann erläuterte sein Programm zur Stärkung der Gemeinden („RegioNext") und meinte, dass gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Parteipolitik „hinten anstehen und Sachpolitik für die Bevölkerung und das Land gemacht werden muss". Dabei lud er die ZiviltechnikerInnen als parteipolitisch unabhängige Berufsgruppe mit ihrem umfassenden Wissen zur noch engeren Zusammenarbeit ein.

 

Graz, am 31. August 2010

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias