Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Ehrenring für Adolf A. Osterider

Höchste Auszeichnung für einen großen steirischen Künstler

Landeshauptmann Franz Voves überreichte den Ehrenring des Landes an den bekannten steirischen Maler Adolf A. Osterider.
Landeshauptmann Franz Voves überreichte den Ehrenring des Landes an den bekannten steirischen Maler Adolf A. Osterider.
© Foto: Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (21. September 2010).- Einem der „größten steirischen Künstler", Adolf A. Osterider, verlieh Landeshauptmann Franz Voves heute Mittag (21.09.2010) im Weißen Saal der Grazer Burg die höchste Auszeichnung, die das Land Steiermark zu vergeben hat, nämlich den Ehrenring des Landes. LH Voves würdigte in seiner Laudatio Osterider als einen, „der die steirische Kulturgeschichte geprägt hat, sich der Schönheit seiner Heimat angenommen hat und den Menschen die steirische Landschaft vom Dachstein bis ins Rebenland näher bringt".

Adolf A. Ostrider wurde 1924 in Graz geboren. Bereits in der Schule zeigte sich sein Talent für die Kunst; später schrieb er sich in die Staatliche Meisterschule für Angewandte Kunst in Graz ein. Parallel zu seinem Hauptfach Keramik besuchte er den Malunterricht bei Rudolf Szyszkowitz, bei dem er auch, unterbrochen durch die Kriegsereignisse, die Meisterklasse absolvierte. Zudem studierte Osterider an der Akademie für Bildende Künste in Wien bei Sergius Pauser und Herbert Böckl. Neben seiner Tätigkeit als freischaffender Künstler lehrte er 30 Jahre lang an der HTBLA am Ortweinplatz das Fach „bildnerische Gestaltung". Bilder Osteriders befinden sich zum Beispiel im Belvedere, in der Grafischen Sammlung der Albertina, im Universalmuseum Joanneum, im Kulturamt der Stadt Graz sowie in zahlreichen in- und ausländischen Sammlungen. Auch der Landeshauptmann verriet, einen Osterider zu besitzen, „nämlich ein Landsschaftsbild der Oststeiermark".

Osterider dankte unter anderem seiner Frau Heide Osterider-Stibor, sowie seinen beiden Söhnen Martin und Stefan – alle drei sind ebenfalls erfolgreiche Künstler. „Dieser Ring ist für mich ein Symbol für Glaube, Liebe, Hoffnung und Treue", erklärte er und schloss seine Rede mit einem steirischen „Vergelt's Gott".

Die lange Liste der Ehrengäste beweist die breite Anerkennung des Wirkens von Adolf A. Osterider: Landesrat Christian Buchmann, Klubobmann Christopher Drexler,  Landtagspräsident a. D. Reinhold Purr, die ehemaligen Landesräte Kurt Jungwirth, Peter Schachner-Blazizek und Hermann Schaller, Landesamtsdirektor Helmut Hirt, der Grazer Altbürgermeister Alfred Stingl, Dompfarrer Bischofsvikar Gottfried Lafer, Werkbundpräsident Curt Schnecker, Künstlerkollege Günter Waldorf, Kulturstadtrat Karl-Heinz Herper sowie viele weitere Persönlichkeiten aus Kultur, Bildung und Politik waren zur Feierstunde in die Grazer Burg gekommen.

Noch mehr Informationen zu Adolf A. Osterider finden Sie in der  Kurzbiographie.

 

Graz, am 21. September 2010

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias