Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Glückwünsche zum 100. Geburtstag überbracht

Ehrentag für Karoline Koller aus Allerheiligen im Mürztal

Landeshauptmann Franz Voves gratuliert Karoline Koller zum 100. Geburtstag
Landeshauptmann Franz Voves gratuliert Karoline Koller zum 100. Geburtstag
© Pfeffer

Graz, 14. Oktober 2010.- 100 Jahre sind es wert, gebührend gefeiert zu werden. Das befanden auch Landeshauptmann Franz Voves und Landtagsabgeordneter Markus Zelisko: Im Beisein von Bürgermeister Erich Lackner und der Familie der Jubilarin überbrachten sie Karoline Koller aus Allerheiligen im Mürztal gestern (13.10.) ihre herzlichen Glückwünsche zum 100. Geburtstag.

Als älteste von fünf Geschwistern musste Karoline Koller nach dem frühen Tod der Mutter schnell die Mutterrolle für die Geschwister übernehmen. Mit ihrem Mann Hermann, einem Gendarmeriebeamten, bekam sie selbst eine Tochter und einen Sohn. Im Jahr 1947 zog die Familie nach Allerheiligen, 1958 wurde Haus gebaut. In mühevoller Arbeit arbeitete die Jubilarin selbst bei Aushub und Errichtung des Hauses mit. Um sich die Ziegel für das Dach leisten zu können, nahm sie zusätzlich Arbeit bei umliegenden Bauernhöfen an. Täglich fuhr sie mit dem Fahrrad in die damalige Ziegelfabrik nach Schirmitzbühel (Kapfenberg), um sich dort die Ziegel für das Haus selbst zu brennen. 

Im Jahr 1968 hatte Karoline Koller den Tod des Gatten zu beklagen, 2007 den Tod ihres Sohnes Hermann. Heute wird sie von ihrer Tochter Traude zuhause liebevoll betreut.


Graz, am 14. Oktober 2010

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias