Graz (23. November 2010).- Überaus verdiente Persönlichkeiten aus dem Gesundheitswesen, aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Verwaltung und weiteren Bereichen des öffentlichen Lebens zeichnete Landeshauptmann Franz Voves gestern Abend (22.11.2010) in der Aula der Alten Universität mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus. Zu den Geehrten zählte unter anderem der Landeskapellmeister Philipp Fruhmann, der Gründer des „Franz-Nabl-Institutes für Literaturforschung", Gerhard Melzer sowie AUVA-Direktor Wolfgang Friedrich Umgeher. Christian Graf erhielt die Steirische Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band für seine mehrfache Hilfeleistung nach schweren Verkehrsunfällen, Josef Sturm bekam die Medaille für die Rettung eines deutschen Piloten aus einem brennenden Flugzeug.
„Das Land Steiermark ist stolz auf Sie und Ihre Leistungen, denn Sie haben vieles in Ihrem Schaffen den Menschen unseres Heimatlandes zugute kommen lassen und der Allgemeinheit gewidmet", erklärte Landeshauptmann Franz Voves. Als Ehrengäste begrüßte LH Voves unter anderem LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, Landesrat Siegfried Schrittwieser, den zweiten Landtagspräsidenten Franz Majcen, die stellvertretende Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner sowie Landesamtsdirektor Helmut Hirt.
In den Dankesworten im Namen aller Geehrten hob Philipp Fruhmann die Wichtigkeit der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen hervor. „Zumindest ein Teil unserer Leistungen war nur möglich, weil wir in einer Zeit wirken, für die vor über 50 Jahren umsichtige Politiker die Weichen gestellt haben. Auch heute gilt es, zukunftsorientierte Rahmenbedingungen zu schaffen und die Bildung auf eine breite Basis für alle Bevölkerungsschichten zu stellen."
Eine Liste der geehrten Persönlichkeiten und ihrer Verdienste finden Sie hier.
Weitere Bilder können Sie im Laufe des Nachmittags auf unserer Homepage www.landespressedienst.steiermark.at unter „Fotogalerie" downloaden.
Graz, am 23. November 2010
|